Erfahrungsbericht für den Chrysler 300C
- 6 Kommentare
- 2.970 Mal gelesen
„Mit Schiebedach scharbe ich mit den Haaren am linken Rand des Schiebedachrahmens. Ohne Schiebedach sind es vielleicht 10mm bis zum Dachhimmel. Sehr störend für lange Fahrer ist der flache, dicke Fensterrahmen links. Das Auto ist imho eher etwas für Menschen, die in die Breite gehen als in die Länge. Der nette Gimmick mit der vom Sitz aus elektrisch verstellbaren Pedalerie ist in dem Umfeld leider Verschwendung. Zur Innenraumverarbeitung schreibe ich besser nichts.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Chrysler 300C: deronkel
„Ich bin propotional gebaut - schlank und im Schrittmass bei 104/105cm. Ich musste mich damals von meinem geliebten 3er BMW (Bj. 2003) trennen, da ich mehr Platz im Fahrzeug benötig(t)e. Ich habe mich dann für den 3L CRD ohne Sonnendach mit dem Luxury-Paket entschieden. Natürlich kann man diese beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen, aber mit den tiefenverstellbaren Pedalen (Luxury-Paket) und dem Raumangebot hinter dem Fahrersitz, der Kopffreiheit - zudem noch in der selben Preisliga, bin ich nach guten zweieinhalb Jahren mehr als zufrieden. mein grösstes Aha-Erlebnis war eine Reise von 1400km in die Toskana. Als ich ankam, bin ich ohne Beschwerden ausgestiegen, als wäre ich erst vor 50km losgefahren - sagenhaft! Wenn man den Wagen mit einer anderen Person teilt (Frau/Freundin/Mann/Freund), haben die Pedalen durchaus ihren Vorzug, weil ihre Position wie die des Lenkrads und des Sitzes, ebenfalls mit dem jeweiligen Schlüssel gespeichert werden können. Der güsntige Preis spiegelt sich auf jeden Fall auch in der Verarbeitung und den Spaltmassen wieder, die sicher höher ausfallen, als bei unseren deutschen Herstellern (Audi, BMW oder Mercedes). Allerdings weiss und sieht man das vorher - Amis sind halt so. Für mich war das Raumangebot ausschlaggebend und obendrein gibt es noch eine Optik, die nicht im automobilen Einheitsbrei untergeht. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Mal sehen, ob ich das zum Ende des Leasingvertrags in eineinhalb Jahren auch noch sagen darf.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Chrysler 300C: giant69

„Kann die Einschätzungen hier leider nicht nachvollziehen. Habe mich in zwei Vorführwagen gesetzt. Mit Schiebedach ging überhaupt nicht. Trotz tiefstmöglicher Sitzposition konnte ich nicht aufrecht sitzen - das Dach war im Weg! Ohne Schiebedach ging es gerade so eben, allerdings passt dann gerade noch ein Blatt Papier dazwischen! Beinfreiheit war allerdings super! Trotzdem bleibe ich bei meiner 25 Jahre alten S-Klasse, da habe ich einfach mehr Platz.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Chrysler 300C: Früheres Mitglied
„Insgesamt kann ich als Fazit von über 2 Jahren nur sagen, der Wagen ist zum ruhigen fahren und auf langer Strecke für uns große Leute sehr schön.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Chrysler 300C: Solingen

„Ein großes Auto für große Leute! Bei meinen 198 cm habe ich den Fahrersitz noch nicht mal ganz nach hinten gestellt. Außerdem ist bei langen Beinen die Verstellung der Pedale (vom Fahrer weg natürlich) um bis 7 cm ein hervorragendes Feature, weil man so endlich mal richtig Beinfreiheit hat. Auch die Lenkradverstellung ist sehr gut. Allerdings ist Europa manchmal etwas eng für das Auto. Sonderausstattung: Vollausstattung, inklusive elek. verstellbarer Pedale“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Chrysler 300C: Früheres Mitglied

„Nach Erfahrung mit 3er BMW, Audi A6 Avant und vielen anderen... seit 11/06 mein Traumwagen! Platz... Kopffreiheit (auch mit Schiebedach!), Beinfreiheit, lange Reisen ohne Rückenschmerzen (non stop bis Spanien!) und die selektive Zylinderabschaltung ermöglicht Autobahn Sonderausstattung: Hemi 5.7L“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Chrysler 300C: Früheres Mitglied
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Chrysler 300C
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Chrysler
300C
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich