Erfahrungsbericht für den Mazda 323
- 10 Kommentare
- 2.887 Mal gelesen

„Gute Kopf und Beinfreiheit für Leute bis ca. 198 cm. Ich bin erstaunt das noch keiner hier geschrieben hat, das jeder Mensch anders gebaut ist. Verhältnis Oberkörper und Beinlänge. Ist glaub ich bei jedem anders. Deshalb Autos selbst ausprobieren, und die hier nur als Richtlinie nehmen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Früheres Mitglied

„Kopf und Beinfreiheit sind echt gut. Und hinter mir kann nochmal so ein großer Mensch sitzen. Das geht in den meisten klein wagen nicht. Noch ein Vorteil die versicherung und Steuern sind sehr günstig..“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Früheres Mitglied
„Fahre seit 4 Jahren den 323 F Sport. Der Sitz ist echt bequem und bietet auch genug Seitenhalt in flotten Kurven. Auch 700km am Stück gehen ohne Rückenschmerzen oder Krämpfe. Die Kopffreiheit ist super, da ist selbst bei senkrechter Rückenlehne noch relativ viel Luft. Den Sitz hab ich allerdings schon ganz hinten. Da will ich nem Erwachsenen den Rücksitz nicht mehr zumuten ...“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Flymat

„Ich sitze sehr bequem in meinem Mazda 323 F. Lenkrad höhenverstellbar, Sitzposition ist noch nicht bis ganz hinten und ich habe genügend Kopf- und Beinfreiheit. Hinter mir kann auch noch bequem jemand sitzen. Versicherung und Steuern sind günstig. Ich bin zufrieden. Einfach austesten“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Früheres Mitglied
„Genauer gesagt ein Mazda 323 1,4 P. Es wurde nachträglich ein Glashubdach eingebaut, sodass einige Zentimeter gewonnen wurden. Bei meinen 204 cm kann hinter mir wirklich nur noch eine Zwergin sitzen. Aber sonst einwandfrei, habe ja auch 1,5 Jahre Autos anprobiert bis mir ein bezahlbares gepasst hat “
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: 12124

„Grosse Bein-und Kopffreiheit“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Früheres Mitglied
„also ich muss sagen ich liebe meine kleine japan schaukel ich habe sehr gut platz und zum shoppen für uns mädels das perfekt auto durch die getrennt umklappbaren rücklehen,und wenn man die motorisierung wie ich hat (1,4 16v) dann macht auch das fahren noch richtig laune“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: tanji

„Im Gegensatz zum normalen 323 konnte ich glücklicherweise ohne Umbau recht bequem sitzen (hinterste Position). Als ich allerdings von einem Scania 141 Sattelschlepper von hinten gerammt wurde, brach die Sitzlehne und das Fahrzeug wurde zu einem n verformt. Trotzdem habe ich mehr oder weniger unverletzt überlebt. Sonderausstattung: Modell 323 F GT“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Früheres Mitglied
„Für große Leute kann ich dieses Auto nur empfehlen. Ich fahre selbst einen 323F BG. Für noch mehr Beinfreiheit lohnt sich der Einbau eines kleineren Lenkrades. In meinem Fall leistet das Modell "Corse" von MOMO gute Dienste. Die Sitze sind recht bequem, auch wenn man wie ich einige Kilos zuviel auf den Rippen hat. Einziges Manko : Die Sitze sind recht niedrig, was den Ein- bzw. Ausstieg aber nur ein wenig unkomfortabel gestaltet“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Mark K.
„Gute Beinfreiheit, gute Kopffreiheit. Ich bevorzuge ältere Autos mit wenig Mittelkonsole.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mazda 323: Andy
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Mazda 323
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Mazda
323
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich