Erfahrungsbericht für den Mercedes B Klasse
- 9 Kommentare
- 7.842 Mal gelesen
„Also ich fahre seit März die Mercedes B-Klasse & ich liebe ihn! Ich hatte selten solch Beinfreiheit. Viel Platz nach oben, man kann bequem ein-und aussteigen. Also top, nur zu empfehlen!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: Fräulein_Wunder
„Ich bin es nochmal. Der, der die letzten beiden Einträge hier gemacht hat. Also die Story geht weiter! Ein Kundendienst bei 20000 km kostet für so eine läppische B-Klasse 550 !!! Euro! Da war ja mein Touareg billiger! Dann kommt der Hammer: defekte , bzw. verrostete Bremsscheiben hinten: Kostenpunkt 400 Euro. Wohlgemerkt: bei 20000 km! Mercedes sagt: Verschleißteil und Kulanz gleich NULL. Habe Mercedes selbst mal angeschrieben, aber da wird man nur an so ein Servicecenter in Holland weitergegeben und die wiegeln alles ab. Alles Verschleißteile und Entschuldigung, aber Kulanz nee, nee, nee. Durfte im Nachhinein nochmal 102 Euro für einen neuen Keilriemen zahlen. Alles Verschleißteile bei 20000 km. Mein Fazit: Scheiß Auto und Scheiß Marke. Ich rate dringend ab!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: Früheres Mitglied
„Wir haben 2008 gleich 2 neue B-Klasse Mercedes gekauft, weil wir dachten, dass ein Mercedes eben eine gewisse Qualität hat. Im Nachhinein betrachtet, war schon die Beratung im Autohaus mangelhaft und nur auf den Verkauf ausgerichtet. Bei einem Auto war von Anfang an ein heftiges Schlaggeräusch zu hören. Folge: kompletter Austausch der Keilriemenspannvorrichtung bei knapp 3000 km. Jetzt seit kurzem bei ca. 18000 km quietschender Keilriemen beim Anlassen. Der Zweite hatte vor kurzem bei ca. 17000 km einen unerklärlichen Spannungsabfall und ließ sich nicht mehr starten. Batterie wurde neu geladen, aber Mercedes fand keine Ursache. Desweiteren Knack-Geräusche ab und zu an der Hinderachse. Hoher Reifenverschleiß auf der Antriebsachse bei beiden. Laut meinem Reifenhändler ein typisches Mercedes B-Klasse-Problem. Ich bin 2 Meter und finde das Platzangebot gerade noch ok, aber hinter mir kann niemand mehr bequem sitzen. Das ist aber mir nicht wichtig gewesen. Mein Fazit: glatter Fehlkauf. Kann dieses Auto nicht empfehlen, da m.E. Qualität nicht stimmt.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: Früheres Mitglied
„...und was ich noch vergessen habe: bei nächster Gelegenheit gehen die beiden Wagen wohl bei VW, Audi oder BMW in Zahlung, denn nach dem Werbeslogan von Mercedes "Das Beste oder Nichts"........dann lieber Nichts !“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: Früheres Mitglied
„Ich finde die B-Klasse ein ziemliches Raumwunder - trotz kompakter Aussenmaße. Bei bequemer Fahrersitzposition mit - wie ich finde - ausreichend Beinfreiheit (in welchem KfZ haben wir schon "perfekte" Beinfreiheit) kann sogar noch jemand hinter mir bequem platznehmen - das ging nicht mal bei meinem alter Benz (230E, W124). Dem Konzept der Sandwich-Bauweise sei Dank. Hoch genug isser auch, und die erhöhte Sitzposition sowieso herrlich - auch beim ein- und aussteigen. Ich würde ihn wieder kaufen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: der.josh
„Ich hab genügend platz für die Beine und Kopffreiheit und vor allem ist das einsteigen bequem wegen der hohen Sitzposition.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: Früheres Mitglied
„Tolles Auto mit viel Bein- und Kopffreiheit und erhöhter Sitzposition. Die Verarbeitung ist gut. Beim Lenkrad sollte man auf axiale Verstellbarkeit achten, damit die Arme nicht zu sehr durchgestreckt werden müssen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: Toasted
„Tolles Auto mit viel Bein- und Kopffreiheit und erhöhter Sitzposition. Die Verarbeitung ist gut. Beim Lenkrad sollte man auf axiale Verstellbarkeit achten, damit die Arme nicht zu sehr durchgestreckt werden müssen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: Toasted
„Man sitzt sehr entspannt. Genügent Kopffreiheit (1,93m). Beim Aussteigen mache ich jedoch manchmal mit dem linken Knie das Nebelschlusslicht an.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes B Klasse: che0
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Mercedes B Klasse
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
Klasse
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Mercedes
Benz
B
KFZ