Erfahrungsbericht für den Mercedes Benz C126 SEC 500
- 1 Kommentar
- 2.711 Mal gelesen

„Fahre den Wagen im Alltag und genieße jeden Kilometer damit. Die Türen sind sehr breit, man kommt also bequem rein und raus, die Sitze sind über jeden Zweifel erhaben und das Leder noch nach über 200000 Kilometern sehr gut in Schuss. Die Sitze lassen sich sehr weit nach hinten fahren, sodass ich mit minimal angewinkelten Beinen sitzen kann, allerdings dann kaum noch ans Lenkrad komme. Hier sollte man darauf achten, das die elektrisch verstellbare Lenksäule verbaut ist. Die lässt sich aber auch noch Nachrüsten. Die Kopffreiheit geht auch voll in Ordnung. HInten sollte man aber nciht sitzen wenn man größer als 1,75 ist. Ansonsten ist der Wagen auch über jeden Zweifel erhaben. Die Verarbeitung und Haltbarkeit ist Top. vorrausgesetzt man hat ein gepflegtes Modell. Die Ersatz- und Verschleissteile sind erstaunlich günstig. Fahrerisch sehr schön komfortabel, sehr gutmütig und sicher zu händeln und angenehm motorisiert mit einem 5L V8, der im Schnitt zwischen 12 und 15L/100km im Alltag und um 10L/100 auf der Langstrecke braucht. geeignet Für lange und/oder breite Menschen, für alle Längen an Strecken und Fahrtzeiten.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes Benz C126 SEC 500: Früheres Mitglied
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Mercedes Benz C126 SEC 500
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
500
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Mercedes
Benz
C126
SEC
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich