Erfahrungsbericht für den Mercedes G
- 2 Kommentare
- 4.952 Mal gelesen
„Hallo zusammen . . Bin 203 cm und habe den G300 TD (176 PS, Vollausstattung) 10 Jahre mit Freude gefahren. Die Beinfreiheit hätte zwar etwas besser sein können, ging aber wegen Automatik ganz gut. Verbrauch: Min 13 l Max. 25 l An der Karre ist eben alles teuer . . zB.Fensterheber Fahrerseite defekt = 1000 Euro usw. usw. Unterm Strich . . .klasse Wagen und sehr Wertstabiel. Neupreis : 130000 Mark . . nach 13 Jahren immerhin noch 16500 Euro bekommen. L. G. Wolfgang“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes G: Früheres Mitglied
„Ich habe den Wagen 3 Jahre in Afrika unter extremen Bedingungen gefahren (privat und noch 3 im Projekt). Es ist ein sehr robuster Wagen. Probleme gab es mit der Kardanwelle (lag aber eher an der Wartung; man konnte den Nippel zum Abschmieren nur in bestimmten Radpositionen erreichen) und der Motoraufhängung (schlecht nachzuprüfen, nur indirekt wenn der kleine Stossdämpfer zu heiss wird). Sehr schwer, den Keilriemen zu wechseln; dauert mit Bordmitteln einen Tag. Der Wagen bietet in der Standardversion ausreichend Platz. ich habe mir allerdings die Sitzschiene verlängern lassen. das hat mit jemand geschweisst, war problemlos, allerdings lag der Sicherheitsgurt dann nicht mehr so glatt an. Ich hatte mit einem Wagen auch einmal einen Unfall (besetzt mit 5 Personen). Obwohl wir auf die Seite kippten, gab es nur eine kleine Schürfwunde vom Sicherheitsgurt. Als Geländewagen hat er m.W. eine höhere Bodenfreiheit als alle anderen. Der Wagen fährt auch in tiefem Wasser noch gut, wir fuhren bis 110cm Wassertiefe, hatten allerdings das Luftansaugsystem verlängert. Sonderausstattung: langes Modell“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes G: a0001363
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Mercedes G
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
G
Mercedes
Benz
KFZ