Erfahrungsbericht für den Skoda Yeti
- 6 Kommentare
- 4.858 Mal gelesen
„Ich habe meinen Yeti seit 4 Jahren. Kaufentscheidend war, dass ich für meine langen Beine und div. Bandscheibenschäden eine Auto brauchte, in dem ich gut sitzen kann. Bei Skoda kann man die Fahrersitzschiene um etwa 5-8cm Zentimeter vom Autohaus verlängern lassen. Das bedeutet, dass es für diese Veränderung Garantie gibt. Das gab es damals nur bei VW, Audi, Mercedes und eben Skoda.Ich wollte eigentlich nie einen Skoda, bin aber damit bisher mehr als zufrieden. Innen geräumig, gute Straßenlage, und und und.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den : bria15
„Bin nur mal Probe gesessen. Platz ist reichlich vorhanden, Kopffreiheit auch hinten absolut prima. Das Interieur ist etwas schlicht, aber von außen finde ich den Yeti ziemlich ansehnlich. Ein SUV der Marke "ehrliche Haut statt fetter Angeber". Und praktisch ist er mit der variablen Rückbank auch. Wäre fast in die engere Wahl als Familienfahrzeug gekommen... Wir wollten aber 7 Sitze und einen Riesen-Kofferraum, da musste der Yeti passen. Wenn die Kids mal aus dem Haus sind, hole ich mir ein Fahrzeug dieser Art.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Skoda Yeti: Widdldo
„Seit März 2011 bin ich stolzer Besitzer eines Skoda Yeti. Bei meinen 1,98m gibt es nicht viele bezahlbare Autos, in denen ich mich wirklich wohlfühle. Gründe fü den Skoda Yeti: - Sehr, sehr viel Bein- und Kopffreiheit (ich muss den Sitz sogar wieder etwas nach vorne schieben, damit ich gut und sicher an die Pedale komme - Es kann noch jemand hinter mir sitzen - Die Sitzfläche und -lehne sind auch für breitere Rücken und Hintern bequem und haben keine so ausgeprägten Seitenwangen - Variabler Innenraum. Die Rücksitze lassen sich einzeln verschieben, umklappen und ausbauen. - Der Motor mit seinen 105PS (kleinster Motor) ist sehr sparsam (ca. 7,3 l auf 100km) und zieht für einen Benziner sehr gut aus niedrigen Drehzahlen heraus - Prima Materialanmutung und Qualität, kein klappern und Knartzen und bis jetzt (Okt. 2011) auch keinerlei Probleme - Umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten (je nach Geldbeutel und Wünschen) - Mir gefällt das Design und die Front hebt sich wohltuhend von der Masse ab (man könnte fast sagen, diese Auto hat ein Gesicht), aber dass ist ja bekanntlich Geschackssache Eines der wenigen Autos, in denen man wirklich Platz hat und keine Kompromisse eingehen muss!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Skoda Yeti: Whoopy
„Habe mir 2011 den Yeti gekauft (als Jahreswagen) Version: TSI 4x4 mit 160 PS kaufentscheidend waren: - angenehm grosser Innenraum (für meine 204 cm) - bezahlbar trotz umfangreicher Ausstattung - Allrad (brauche ich im Winter, da etwas abseits wohnend) Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Skoda Yeti: sanmar
„ich als Frau finde den Yeti echt klasse. Ich muss den Sitz sogar ein ganzes Stück nach vorn machen und den Härtetest hat er überstanden. 2 Männer einer 1,93 der andere 1,95 hinten sitzend. Sie hatten ausreichend Platz zwar nicht für mehr als 50 km aber immerhin ich bin sehr zufrieden mit dem Yeti. Vorallem der Kofferraum ist für meine Hundebox wie geschaffengewesen. ansonsten kann ich mich meinen Vorredern nur anschließen. Allerdings braucht mein Benziner 1.2 TSI 105PS in der Stadt durchschnittlich 6,5 und Autobahn 6,3 l“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Skoda Yeti: makira
„Nach vielen vergeblichen Versuchen eine Alternative zum neuen Sharan zu finden stolperte ich über einen Yeti aus dem Hause Skoda. Ich hatte gehört, es sollte ihn geben - nur hatte kein Händler einen da zum Anschauen oder gar Probefahren. Als ich gerade wieder einmal mit einem Verkäufer über den neuen Sharan sprach, kam der Skoda Verkäufer mit ´nem Schlüssel in der Hand auf mich zu und meinte: "Sie wollten doch mal ´nen Yeti anschauen..." Es war Liebe auf dem ersten Blick!!! Den gebe ich so schnell nicht mehr her! Mit 2,05m mußte ich den Sitz wieder etwas nach vorn ziehen! Die Beine passen unters Lenkrad! Ich kann rausschauen ohne mich krumm zu machen! Keine A-Säule im Blickfeld! Der Sitz läßt sich einstellen wie ich es brauche und das Wichtigste: Die Kinder passen noch bequem hinter mir auf die Rücksitzbank! Manko: Der Kofferraum ist nicht so groß wie bei einer Familienkutsche, aber für die täglichen Anforderungen (Schlitten und Schultaschen oder 2 Einkaufskisten und ´nen Kasten Bier) groß genug. Sagte ich schon etwas zur guten Rundumsicht? Über die technischen Rafinessen sollte man sich je nach Ausstattungsvariante informieren. Der Eine mag mehr, der Andere weniger... Ich fahre einen 4x4 Benziner - ein klasse sicheres Fahrgefühl vor allem im Winter. Ich kann nur den Tip geben: einen suchen, probefahren und am besten bei richtigem Mistwetter!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Skoda Yeti: 51831
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Skoda Yeti
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Skoda
Yeti
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich