Erfahrungsbericht für den VW Passat 3C Variant
- 5 Kommentare
- 2.466 Mal gelesen

„Meinen Passat habe ich vor einem Jahr gebraucht gekauft. Im Vergleich zu Skoda und Ford konnte ich dort am besten sitzen und bin immer noch sehr zufrieden. Die Sitze vom neuen Sharan finde ich aber besser. Mit 203 cm und Hosenlänge 38 bin ich eher ein Sitzriese. Für mich ist die Kopffreiheit ausreichend. Allerdings wurde mein Sichtfeld nach rechts durch den Innenspiegel eingeschränkt. Das wäre im Sharan auch besser, aber der Preis... Lösung: Spiegel lässt sich abziehen, es kam ein neuer, kleinerer dran. Und zwar der: Fahrschul-Spiegel Rückspiegel Innenspiegel mit gerader Spiegelfläche von http://www.mein-einkaufsladen.de. Vorteil Passat, durch die vielen Dienstwagen ist das Angebot an jungen Gebrauchten sehr gut. Noch ein Tipp für lange Beine: Automatik fahren vom 11.2.2012“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den VW Passat 3C Variant: Früheres Mitglied
„Nach Golf 4 und Golf 5 fahre ich mittlerweile Passat 3C und bin mehr als nur zufrieden mit dem Platz und Raumgefühl. Der Passat 3C ist vom Platzgebot nochmal ein ganzes Stück besser als der Golf 5, der schon mehr als super war!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den VW Passat 3C Variant: Bennye
„201cm, lange Beine,... Sitz runter, nicht ganz nach Hinten, Lenkrad raus, ein bissl hoch... Perfekt! Beine sind natürlich immer noch angewinkelt. Auch liegen die Oberschenkel dadurch nicht 100%ig auf der Sitzfläche auf. Allerdings ist das alles Langstreckenerprobt. 80tsd km in 2009 und keine nennenswerten Probleme. Passat 3C Variant BlueMotion 1.9 TDI. Inspektionsintervalle nach Computer - ca. alle 32tsd. km. Sparsam ist er mit einem Verbrauch von knapp über 5 Liter Überland, circa 6,5 Liter mehr oder minder Bleifuß auf der Autobahn auch.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den VW Passat 3C Variant: deamian
„Hallo. Ich möchte mir einen Audi A6 Avant 2.7 TDI (Bj 2008) oder einen Passat (3C) kombi zulegen und bin die Fzg auch gestern probegefahren. Ich selbst bin 195 cm groß. Der PKW ist sehr hochwertig verarbeitet und die Sitze sind sehr bequem. Beimfreiheit und Kopfanbstand zum Dach sind kein Problem. Trotzdem finde ich, dass ich bei niedrigster Sitzposition etwas zu "hoch" im Fahrzeug sitze. Die Augen befinden sich quasi auf Höhe der Sonnenblende, weil die Scheibe eher falch geschnitten ist. Ähnliches ist mir beim neuen VW Passat (3C) auch schon aufgefallen. Ich finde, dass Sichtfeld ist dadurch etwas eingeschränkt und würde mir eine etwas höher geschnittene Frontscheibe wünschen, damit man entspannt sitzen kann und sich nicht krümmenn muss. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder bilde ich mir das Ganze nur ein, weil mein alter Passat eine eher steile Frontscheibe hat ?“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den VW Passat 3C Variant: Hans123

„Von (Tom) Passat Variant 3C TDI Bin 211cm den Sitz nach Hinten ganz runter und los gehts Platz ohne ende musste bei anderen Fahrzeugen immer verlängerte Sitzschienen haben im Passat blieb mir dieses erspart ein Raumwunder und sehr Sparsam man kann ihn mit 5 bis 6 Litern fahren“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den VW Passat 3C Variant: Früheres Mitglied
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den VW Passat 3C Variant
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
Volkswagen
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
VW
Variant
Passat
3C
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich