Langeweile oder Menschenkaufhaus?

Mmhm, heute bei der Gartenarbeit liess ich meine Gedanken schweifen.


Es stellte sich, mal wieder, die Frage ein, wozu hier bei GL oder vielleicht auch grundsätzlich im Internet, Männer mit Frauen per Mail Kontakt aufnehmen, Mails senden, die Antworten darauf immer zeitnah beantworten bis... tja, bis wann eigentlich. Manchmal kommt es zum Telefonat welches durchaus nett, amüsant oder gar anregend verläuft. Vielleicht sogar zum Treffen welches auch sehr nett verläuft. Und dann?? Funkstille. Oder danach werden wieder belanglose Mails geschrieben, ohne jeglichen Bezug zum bereits erfolgten telefonischen oder persönlichen Austausch.


Hat dies nun damit zu tun, dass das Interessse doch nicht so gross, wie zunächst vermittelt ist oder ist es doch der "Kick" des Menschenkaufhauses sich doch nochmal in einer anderen Abteilung umzusehen?
Schade eigentlich. Echtes Kennenlernen ist so unmöglich. Die Wegwerfmentalität hat sich also bis in unsere zwischenmenschlichen Kontakte ihren Weg gebahnt.


Ich habe es zumindest bisher immer so gehalten, dass ich mein Gegenüber NICHT im Unklaren über meine Empfindungen gehalten habe und offen gesagt, wenn es eben nicht passt. Wenn ich bemerke, dass das Fortführen eines Kontaktes von meiner Seite nicht in dem Sinne efolgen kann, wie der andere es sich vorstellt, ist es doch nur fair für klare Verhältnisse zu sorgen. Oder ist das hier ein einziger grosser Kindergarten wo Alle nur spielen wollen?


Wie geht man/Frau nun damit um? Unumstösslicher Optimismus, dass es beim nächsten Kontakt vielleicht anders läuft und die eingebrachte Energie nicht im Leeren verpufft?


Ich für meinen Teil, mache nun erstmal eine Pause im Singlebereich und lasse es gut sein.


Mailfreundschaften habe ich hier gefunden und ab und zu verirre ich mich auch mal auf ein GL-Event, wobei mich hier oft die "Stutenbissigkeit" erschreckt, so als ob diese Treffen für einige Damen die letzte Chance darstellen...


Nun denn, sicher gibt es irgendwo die Stecknadel im Heuhaufen, aber vielleicht ist GL auch einfach der falsche Heuhaufen :) ?

Kommentare 13

  • ... tja, bis wann eigentlich. Manchmal kommt es zum Telefonat welches durchaus nett, amüsant oder gar anregend verläuft. Vielleicht sogar zum Treffen welches auch sehr nett verläuft. Und dann?? .....


    Und dann ???
    Und dann passiert vielleicht so etwaS:
    http://www.15mai2015.de


    Warum?Weshalb?Wieso?
    Ich ging im Walde. Mit Nichts im Sinn. ...
    Eines Tage sah ich ein Ölbild welches mir gefiel und kommentierte.: ... bitte mehr davon


    Picasso sagte es treffend:
    Ich suche nicht - ich finde. Suchen, das ist das Ausgehen von alten Beständen und das Finden-Wollen von bereits Bekanntem. Finden, das ist das völlig Neue. Alle Wege sind offen, und was gefunden wird, ist unbekannt. Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer. Die Ungewissheit solcher Wagnisse können eigentlich nur jene auf sich nehmen, die im Ungewissen sich geborgen wissen, die in der Ungewissheit, der Führerlosigkeit geführt werden, die sich vom Ziel ziehen lassen und nicht selbst das Ziel bestimmen.

  • Claudia, danke auch für Deine Anmerkungen.


    Das ist ja quasi schon mal die "erste Hürde"... stimmen die Profilangaben überhaupt....:-(, dann die Frage besteht gegenseitiges Interesse am Kennenlernen und dann mit welcher Intention wird das Kennenlernen verfolgt?
    Trotzdem bin ich immer noch hoffnungsvoll, das es in dem ganzen Wahnsinnstreiben da "draussen" einen Menschen gibt, der nicht an Oberflächlichkeit und "Spielchen" sondern an echter Partnerschaft, mit all' ihren Facetten interessiert ist.


    Als die Mutter meiner Freundin im Krankenhaus verstorben ist, hat ihr Vater, der 62 Jahre mit ihrer Mutter verheiratet war gesagt "wie konnte ich mein Mädchen nur hier lassen"... auch jetzt rührt mich das zu Tränen. So eine emotionale Verbindung wünsche ich mir...

  • tja du sprichst mir aus der Seele,
    nur wenn in diesem Kaufhaus, um mal bei dieser Bezeichnung zu bleiben, Produkte mit
    falscher Deklarierung stehen, z.B. single und es ist keine echter...
    Denn die Mogelpackung outet sich erst nach dem Verzehr, was leider mit einigen Bauchschmerzen verbunden ist,
    Lebensmittelkontrolleure gibt es hier nicht und ist ja eigentlich unnötig, wenn man auf ehrlichkeit setzen dürfte.
    na ja meine lebensmittelvergiftung ist jetzt auch schon länger her und verdaut, hoffe ich konnte antikörper bilden.
    da bin ich doch schon froh, wenn die aussicht auf eine partnerschaft erst mal nur eine kleine option ist, aber sie existiert... wenn man dann glück hat, bekommt man eine chance. ich bisher jedoch noch nicht.
    also weitere regale durchschauen und auf den beipackzettel achten

  • Wenn das schon zu viel ist, ok, dann ist das so, deswegen werde ich meine Vorstellungen nicht über Bord werfen.
    In diesem Sinne, hoffe ich dann mal weiter, dass der Richtige, der nicht nur meinen Körper sondern auch meine Seele berühren möchte, auf dem Weg zu mir ist.



    Falls das jemand lesen sollte..bitte mit meiner Antwort um 18.01 Uhr beginnen :)

  • Während der Kennenlernphase erwarte ich insofern Verbindlichkeit, als dass ich nicht im Unklaren darüber gelassen werden möchte, ob der andere überhaupt Interesse an einem intensiven Kennenlernen und nicht abfragen von evtl. Gemeinsamkeiten hat und erstmal überlegen muss, ob er mich denn überhaupt kennenlernen möchte. Erst wenn das Kennenlernen einen gewissen Punkt der Intimität erreicht hat, dann erwarte ich Verbindlichkeit bzw. dann irgendwann auch eine Entscheidung ob es für eine Beziehung reicht oder nicht.
    Ich weis, welche Qualitäten und Eigenschaften ich in eine Beziehung einbringen kann und diese scheinen, nach überstimmender Rückmeldung verschiedener männlicher Kontakte , wohl auch nicht mehr unbedingt üblich zu sein. Ich weis aber auch wo ich evtl. noch Verständnis meines Gegenübers aufgrund tiefer Verletzungen aus der Vergangenheit benötige.

  • Und erst "Freundschaft" und dann daraus eine Beziehung entwickeln? Mmh, ich denke das funktioniert, wenn der Kontakt nicht auf dem Hintergrund der Partnersuche zustande kommt, denn ich wünsche mir ja nun mal eine Partnerschaft und keinen "nur" Freund. Ich empfinde das von Dir beschriebene Vorgehen eher als "immer ein Hintertürchen offen halten". Somit kannst Du der Frau im Falle eines Falles immer sagen, dass Du ja erstmal nur eine Freundschaft wolltest (und Dich weiterhin nach anderen potentiellen "Kandidatinnen" umschauen) und es dann ihr "Problem" ist, wenn sich bei ihr mehr als das gefühlsmässig entwickelt hat.
    Wer in einer Partnerbörse angemeldet ist, sucht eben einen Partner und keinen platonischen Freund. Ich hoffe zumindeste, dass das die gängige Definition ist :-).

  • Auch ich habe gewisse "Wünsche", z.B. dass mein Partner auf jeden Fall Nichtraucher sein sollte, aaaber das sind für mich keine unumstösslichen Hürden. Wenn der Mensch meine Seele berüht, rücken ALLE evtl. Wunschvorstellungen in den Hintergrund, darum bin ich auch nicht auf einen bestimmten "Typ" Mann festgelegt.
    ICH habe halt schon den Eindruck, dass die Menschen, in meinem Fall eben Männer :-), alles immer schön unverbindlich halten wollen um bloss nicht evtl. doch noch etwas Besseres zu "verpassen" und sich in Ruhe im Menschenkaufhaus die perfekte Frau "auszusuchen".

  • DAS sind einfach Dinge die vorher entschieden sein müssen, ob dies eine Option sein kann. Und wenn mein Gegenüber mich eben nur evtl., vielleicht, mal sehen als Option sieht, dann verzichte ich auf weiteren Kontakt, denn sowas weis man/Frau doch eigentlich recht zügig, in welche Richtung es gehen könnte. Und da wünsche ich mir Verbindlichkeit. "Ja, ich würde gerne nochmal mit dir sprechen, lass uns doch telefonieren, wenn Du auch magst". Und dann kann man ja ggfs. schon einen Zeitpunkt ausmachen, muss aber nicht.

  • Sollte die räumliche Entfernung es nicht zulassen (bei meiner letzten Beziehung waren es immerhin 1200 Km) werden halt Chats und Telefonate umso wichtiger um einen Eindruck vom Leben des anderen zu bekommen und zu schauen, ob es dort gemeinsame Verknüpfungspunkte bereits gibt oder geben könnte, denn die Leben von zwei erwachsenen Menschen, lassen sich ja nicht einfach wie zwei Schablonen übereinander legen. Da reicht es eben nicht, wenn beide denselben Musikgeschmack oder die gleiche Vorstellung von Urlauben haben :-).
    Vorab erwarte ich einfach von meinem Gegenüber, dass er sich im Klaren über evtl. Konsquenzen (z.B. Wohnortverlagerung, von welcher "Partei" auch immer) ist und demjenigen nicht erst nach längerem Kontakt klar wird, dass er auf keinen Fall umziehen wird, denn eine dauerhafte Fernbeziehung z.B. kommt für mich nicht in Frage.

  • Danke Oliver für Deine Worte.


    Ich habe da eine andere, vielleicht weltfremde und der heutigen Zeit nicht mehr angepasste Vorstellung und "Vorgehensweise"?
    Kontaktaufnahme, von welcher Seite aus auch immer, schriflticher Austausch erster Gedanken. Gegenseitiges Interesse am weiteren Kennenlernen vor dem Hintergrund der Partner"suche", nicht einer Freundschaft. Telefonieren. Sympathie von der Stimme her und vom Inhalt es Gesprächs. Dann ist es bei mir eben so, dass ich den Kontakt vertiefen möchte. Je nach räumlicher Entfernung kann man nach evtl. weiteren zeitnahen Telefonaten ein erstes Treffen verabreden (und das kommt für mich nur in Frage, wenn ich mir überhaupt näheren weiteren Kontakt vorstellen kann, nicht ein Treffen zum Ego-Aufbau oder aus Langeweile, immerhin habe ich es mit einem Menschen zu tun, der sich evtl. etwas dabei denkt, mich gerne kennenlernen zu wollen).

  • (1-2)


    Hi Sandra,


    ich vermute es ist das Thema ERWARTUNGSHALTUNG. Wann ist ein Kontakt reif, bzw. wie weit ist ein Kennenlernen und wann wird sich auf die eine Person konzentriert.


    Das "Menschenkaufhaus" ist eine grausige Vorstellung. Katalog auf - Merkmale prüfen und dann auf Probe bestellen und Umtauschen bei nicht gefallen? Also ich habe zu häufig erlebt, dass die Erwartungshaltung bei einem Treffen total unterschiedlich ist, wenn man sich vorher nicht intensiv ausgetauscht hatte.

  • (2-2)
    Klar, ich mag da anders herangehen, als manch anderer. Ich habe klare Vorstellungen und dennoch ein offenes Herzen um mich verführen zu lassen.


    Es geht heutzutage zu schnell. Man entdeckt sich, telefoniert einmal, trifft sich, nicht selten schläft man gleich zusammen und dann...? Hmm.


    Andersherum - sofort eine Verbindlichkeit anzunehmen, weil man schon telefoniert hat oder zwei Tage positiv Gedanken austauscht?


    Beide Arten finde ich wenig erbaulich - aber ich suche auch nicht den schnellen Sex oder die Freundschaft auf drei Wochen. Ich will finden. die EINE und ich weiss, dass das viele hier als idiotisch und oder weltfremd einstufen. Sollen sie doch. Die suche ich ja auch nicht.


    Meine Art "kennen zu lernen / finden zu wollen" basiert auf der Idee, Freundschaft aufbauen, ggf. daraus eine Beziehung, ggf daraus ein Zusammenleben und dann ist alles möglich.


    lG Oliver

  • Dem kann ich nur zustimmen!

Kostenlos registrieren

✓ Partnersuche ✓ Forum ✓ Schnelle Anmeldung ✓ Optimiert für viele Endgeräte

Jetzt registrieren