
Geschlossene Gesellschaft
Da ist so ein Gefühl in mir. So ein unbestimmtes Gefühl,dass etwas nicht stimmt und ich schreien könnt!
O.K. ,ich muss mich erklären:
Hier in meiner Umgebung wohnen viele "Upper Class People"; also Leute,der so genannten feinen Gesellschaft.Üblich ist es in diesen Zirkeln sich an Wochenenden zu sich nach Hause zu Geburtstagen, oder Parties einzuladen.Eine Party folgt der nächsten. Am letzten Freitag waren wir, meine Frau und ich, auch in der Nachbarschaft auf so einer Party eingeladen. Ich konnte mich aus verschiedenen Gründen nicht drücken,also musste ich hin:
Party Situation; Ankunft bei den Gastgebern,Blumenstraußübergabe und mitgebrachten Salat. Umstehende Gäste
im Räuberzivil (in diesem Fall Lacoste,Gucci, Armani, Hermestäschchen Edelsneakers,gegelte,toupierte Haare, auffällig breites Grinsen in den Gesichtern)
Nun erfolgt für mich der anstrengende Teil...Smalltalk im Stehen an Bistrostehtischchen!Die Themen an den Tischchen sind eigentlich alle gleich, wie letztes Jahr, wie vorletztes... Meist geht es um den Nachwuchs, die Ausbildung und Lebenslauf der Kinder, dann um Invests und Bankenkrise,gefolgt vom Abgleich der Urlaubspläne und ta -ta..der Austausch der Visitenkarten bei geschäftlichen Veränderungen. Oft will ich diese Runden nicht beim Plausch stören und antworte bei Fragen nur knapp und höflich oder sarkastisch!
typischer Smalltalk nachgestellt aus meiner Erinnerung letzten Freitag:
"Wie geht es euren Kindern?"-" Ach Bestens- Unsere Kleine macht gerade auf der International School Abitur- die Mittlere hat in Freiburg ihre letzte Prüfung in Psychologie geschrieben,hat aber,und darauf sind wir etwas stolz ,die Bewilligung zu einem Zweitstudium in Medizin bekommen,was ja in Deutschland sehr selten ist, und unsere Älteste ,ihr wisst ja, hat das Internat nur bis zur 10.Klasse besucht und danach in Bad Homburg bei Flossbach ein Stipendium für die Internationale Schule in Honkong bekommen,dort hat sie den internat. Abschluss letztes Jahr gemacht und studiert nun für ein Jahr in Peking foreign affairs. --danach versucht sie in USA in Berkly íhren Master mit MBO hinzubekommen. Stellt euch vor,sie ist vernetzt mit einer amerikanischen NGO für Umweltthemen in der Politik,bei der auch ein Kennedy mitarbeitet."
An anderen Tischen,werden zu Charity-Termine für Golftuniere geworben,oder Nepal-Hilfe organisiert,die persönlich vor Ort gebracht werden. Sehr beliebt bei Männern sind auch Diskussionen über die neusten elektrifizierten SUV´S; die Reise mit dem Tesla Model X nach Davos.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin nur duch Zufall bei solchen Parties da. Als einfacher Handwerker bin ich sowas wie ein Exot unter den Paradiesvögeln.Zudem ist mein Outfit und meine zersauste Sturmfrisur dort nicht sehr kompatibel.Einzigies Interesse-und darauf schiele ich-sind Folgeaufträge für mein Geschäft.
Es ist interessant,wie manche Leute Klischee-Bilder erfüllen. Gesellschaftlich geht die Schere zwischen Reich und Arm immer weiter auseinander. Hier in Deutschland besitzen 1% der Bevölkerung gleich viel wie 87% des anderen Bevölkerungsanteils. Bildung und Berufsaussichten messen sich mehr denn je am Einkommen der Eltern. Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Arbeitsmarkt total im Umbruch. Wer jetzt nicht auf den >Startklötzen steht,hat schon verloren.
Was kann ich tun,als nur schäbiger Trittbrettfahrer zu sein? Mir fällt dazu nichts Gescheides ein, als sarkastische und zynische Antworten. Das Genügt nicht. Das Einzige,womit ich etwas gegensteuern kann, sind- meinem Kind Freiräume zu öffnen damit es eigenständige Erfahrungen machen kann oder über Werte,jenseits der Ökonomie zu diskutieren und gegen den Sozialabbau auf die Strasse zu gehen.
Mir kommt gerade eine Frage hoch! Das Grundgesetz feiert gerade sein 70 jähriges Bestehen:
Die Würde des Menschen §1 GG ist unantastbar! Was ist für dich Menschenwürde?
Kommentare 3
AquaMinerale
Sehr viel fällt mir zu Deinem Blog-Eintrag ein...
Aber ich mache es diesmal kurz - hoffe ich.
Ohne Einleitung kann ich dazu nichts sagen.
Und ich frage mich, inwieweit unser reiches Deutschland sich überhaupt noch den §1 auf die Fahne schreiben kann,
wo er doch vielerorts mit Füßen getreten wird.
Würde ist für mich in diesem Fall schlicht, sich an sein Versprechen zu halten, Schaden vom Volk abzuwenden,
sich für alle stark zu machen und nicht nur den Lobbyisten den Speichel zu lecken.
Es war mir schon immer suspekt, wenn Regeln aufgestellt werden, an die man sich selbst nicht hält; das macht unglaubwürdig.
Du hast es ja selbst angesprochen, wie extrem die Schere zwischen Arm und Reich auseinander geht...
Monacolino ©
Menschenwürde beinhaltet für mich auch, die Lebensumstände und Eigenarten des Individuums in dessen sozialem Netzwerk und kulturellem Hintergrund tolerabel hinzunehmen, ohne sie jedoch kritiklos gutheißen zu müssen.
Garantierte körperliche wie geistige Unversehrtheit unter ALLEN Umständen füge ich als selbstverständlich hinzu.
Studer! Autor
Sure, wie könnte man da widersprechen;auch die oben erwähnte "geschlossene Gesellschaft" würde das unterzeichnen. Doch, Monacolino, wenn der Mehrheit der Bevölkerung Raum und Zeit (Lebensgrundlagen wie Einkommen,Wohnung,Bildung,etc) genommen wird,so ist die Würde des Menschen genommen.