6. Tag und noch einer übrig

Heute war ich extra früher ins Atelier gefahren um noch die Ärmel in Ruhe zu kürzen und noch Knopflöcher zu stechen. Die Betonung lag auf Ruhe. Jo!

Cheffe hat dann nach dem 3. Mal anprobieren endlich die länge und Verlauf des werten Armsaumes für gut befunden. Am Ende habe ich die Knopflöcher nur noch markiert und vorgenäht bekommen.

Den schriftlichen Teil muss ich jetzt noch mal verständlich und ins Reine schreiben. Und meine Arbeitsplanung mit Sollzeiten festlegen.

In der Wats app-gruppe Abschlussklasse ist man wegen der Hitzewelle nächste Woche am diskutieren, ob Prüfung absagen... reichen die Ventilatoren aus...

Von mir aus können wir auch um 6 Uhr anfangen, ich will nächste Woche fertig haben. Und wenn das Teil Stellenweise verfilzt ist vom Schweiß, EGAL.


Eigentlich habe ich heute kein neues Bild für Euch. Aber hier ist das 1. Sakko das ich genäht habe


Sakko das 1. und Schlitz

Kommentare 7

  • meinte persönlichen

  • Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg in deinem Beruf und viele Ideen für deine perönlichen Kleidungsstücke.

    • Dankeschön

  • Ich finde, daß man beim zweiten Sakko den deutlichen Fortschritt sehen kann. :) Es wirkt viel eleganter, schicker und makelloser. Hat das zweite auch 3 Knöpfe? Und hat es einen, zwei oder gar keinen Rückenschlitz? Ich mag ja keine Rückenschlitze...

    • Bitte nicht auf die Schulternähte gucken, die sitzen aus verschiedenen Gründen nicht, wäre jetzt zu kompliziert zu erklären.

      Das Besondere an diesem Sakko ist der 30er Jahre Stil. Der Schnitt hat kein Vorder- und Seitenteil, wie heutzutage üblich, sondern das ist ein Teil. Ich mag irgendwie auch keine Sakkos mit zwei hinteren Schlitzen (keine Ahnung warum). Dieses hat einen sogenannten Pfeilschlitz, gefällt mir gut.


      Dieses Sakko hat noch keine "Lose/Ganzteil-Einlage. Das macht schon viel aus. Das Vorderteil ist mit einer modernen Klebeeinlage verstärkt und hat im Brustbereich ein Plaque aus Filz und dünnem Roßhaar zum ausformen. Bei der losen Einlage wird der Stoff quasi richtig aufgespannt und viel mehr dressiert (in Form gebügelt).


      Und alle haben sie 3 Knöpfe


      Bekomme den Link grade nicht eingefügt

    • habs zum 1. Link zugefügt

    • Ich bleibe dabei - Handwerk ist Kunst! :)

Kostenlos registrieren

✓ Partnersuche ✓ Forum ✓ Schnelle Anmeldung ✓ Optimiert für viele Endgeräte

Jetzt registrieren