Hallo allen,
damit es uns nicht langweilig wird, habe ich hier mal etwas anderes, hoffe das es sowas noch nicht hier gab, dann mal viel Spaß allen
Bei den Doppelwortketten gibt es anfangs ein Wort, das sich aus mindestens zwei Worten zusammensetzt (z.B. Milchkuh). Das nächste Wort muss dann mit dem letzten Wort des vorherigen Wortes beginnen (hier: Kuheuter).
Zwischen dem alten und dem neuen Wort dürfen Füllwörter bzw. Buchstaben stehen. Natürlich darf man auch mal „improvisieren“, wenn beide Wortteile nicht zueinander passen.
Alles klar? Hier mal eine Kette : Mützenmacher------>Macherei-------->Eieruhr
Dann geht’s los mit: Segelschiff