Kanutour
für Kurzentschlossene in OWL am 18.08.2012
Ich habe heute mit einem Anbieter telefoniert und möchte Euch nachfolgende Tour anbieten. Leider reserviert uns der Anbieter aufgrund von schlechten Erfahrungen keine Boote, somit müssen wir recht schnell reagieren und uns bis zum 04.08.2012 entscheiden, ob wir diese Kanutour mitmachen möchten. Stand heute gibt es noch 8 Boote und wir würden ausreichend Platz für bis zu 20 Personen haben, allerdings kann sich das natürlich jeden Tag reduzieren!!! Also, entscheidet Euch spontan für einen tollen Nachmittag mit viel Spaß, ganz sicher bestem Sonnenschein , netten Leuten und einem aktiven Erleben!
Wir haben zudem die Möglichkeit auf dieser Tour auf halber Strecke eine "Grill-Pause" einzulegen, das wäre nach ca. 1,5 Stunden. Grillkohle und -gut sowie Getränke müssen wir selber organisieren und mitbringen ... den Transport zum Grillplatz sowie die Gestellung des Grills übernimmt der Anbieter (kostenlos) für uns.
"Geführte Kanutour" auf der Werre-Weser
Anbieter: Indian Summer Kanutouren aus Herford
Kosten: 21,00 Euro pro Person Guide: 100,00 Euro / geteilt durch die Teilnehmer
(Die Tour würde auch ohne Guide bei Anfängern gehen, nach Aussage des Anbieters, sicherer finde ich jedoch mit, aber die Mehrheit entscheidet dann darüber)
Start: am 18.08.2012 in Bad Oeynhausen, Bootsanleger um 11.00 Uhr
(Uhrzeit noch unter Vorbehalt, da sich diese durch den Vermieter noch verschieben kann)
Ende: Porta Westfalica (Rücktansport auf eigene Kosten)
(Von hier kommen wir mit dem Zug zurück oder alternativ werden die Fahrzeugführer zum Bootsanleger gebracht, so dass sie die anderen Teilnehmer im Anschluss abholen können)
Geeignet für Anfänger
Dauer: ca. 4 Stunden (ohne Pause)
Länge: ca. 13 km
Zwischenstopp: nach ca. 1,5 Stunden kann auf einem idyillischen Plätzchen gegrillt werden, alternativ kann ich auch nach der Tour einen anderen Grillplatz für uns organisieren, damit wir vielleicht ein wenig länger das Beisammensein genießen können.
Zur Kanutour:
Auf ihren letzten Kilometern fließt die Werre tief in die Landschaft eingesägt durch eine reizvolle Wad- und Wiesenaue. Hier und da erfordern kleine Stromschnellen ein wenig Aufmerksamkeit. Ein echter Hingucker ist die bezaubernde Landschaft im Mündungsbereich der Werre in die Weser: Mit Panoramablick auf das steil aufragende Wiehengebirge führt die Tour bei zügiger Strömung bis zur Porta Westfalica, an der die Weser in die Weiten der Norddeutsche Tiefebene austritt.
Ausrüstung vom Verleiher:
Wir werden an der Anlegestelle vor Beginn der Tour mit unsinkbaren offenen Kanadiern für zwei, drei oder vier Personen ausgestattet. Für unsere Wertsachen und die Ersatzkleidung bekommen wir einen wasserdichten Gepäckbeutel (59 l Inhalt). Für unsere Orientierung auf den Fluss (nebst Guide) wird eine laminierte Gewässerkarte bereitgestellt. Jeder Teilnehmer erhält zudem ein Stechpaddel und eine Schwimmweste. (Nichtschwimmer eine Rettungsweste)
Einführung:
Vor Beginn der Kanutour gibt ein Mitarbeiter von Indian Summer Kanutouren im Anschluss an die Materialausgabe eine ausführliche Einführung. Sie beinhaltet die Themen:
- Ablauforganisation
- Sicherheit
- Naturschutz und Fahrtechnik
- Dauer ca. 20 Minuten (dafür sollten wir bitte unbedingt alle pünktlich sein)
Bitte beachten:
- Bitte passt Eure Kleidung dem Outdoor-Erlebnis und auch der Witterung an
- Tragt festes Schuhwerk
Bezahlung:
Da wir leider nicht "reservieren" können, müssen wir zur Sicherstellung, dass wir auch die entsprechend benötigte Anzahl an Booten bekommen "vorab" bezahlen. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer bitte an mich vorab den Betrag überweist, so dass ich dann die Boote fix buchen und per Vorabkasse bezahlen kann. Die Details klären wir dann per PN, wenn Interesse an der Teilnahme besteht.
Ich hoffe, diese Tour ist interessant für Euch und wenn noch Fragen offen sind, dann schreibt mich einfach an!
Liebe Grüße
Maren
Teilnehmer 8
Die folgenden Benutzer haben ihre Teilnahme an diesem Termin bestätigt:
Die Anmeldefrist für diesen Termin ist verstrichen.