Zeigt mir doch mal die kuriosesten Highlights eurer Stadt / eures Dorfes...
Also hier ist der Eifelturm von Frontenhausen
Du befindest dich hier in einem öffentlichen Forum. Alle Beiträge dieses Forums sind auch für unregistrierte Seitenbesucher einschließlich Suchmaschinen aufrufbar.
Zeigt mir doch mal die kuriosesten Highlights eurer Stadt / eures Dorfes...
Also hier ist der Eifelturm von Frontenhausen
meine güte..............wohnst du da freiwillig.....?
da möchte ich noch nicht einmal tot über`n gartenzaun hängen.....!
ZitatOriginal von raoul
meine güte..............wohnst du da freiwillig.....?
da möchte ich noch nicht einmal tot über`n gartenzaun hängen.....!
Ach, Freak gibts doch übrall
oder?(
Hallo!
Meinst du die echten Highlights?
Das ist bei uns klar der Stoppelmarkt.
Das spaßige Highlight ist bei uns der Geruch, der einem in die Nase steigt, wenn man in die Nähe unseres Landkreisen kommt...
Unser Spökenkieker....
[IMG]http://www2.harsewinkel.de/shared/elements/medien/spoekenkieker_nah_interent.jpg[/IMG]
Nun fragt aber bitte nicht, was es mit dem aufsich hat.... Da habe ich in der Schule gefehlt!
Aber unter www2.harsewinkel.de könnt Ihr gerne nachforschen! *ggg*
Hamburg ist ein Highlight an sich!!
Da brauch ich keine Bilder zeigen.. Sowas weiß man! *hrhr*
ZitatOriginal von raoul
meine güte..............wohnst du da freiwillig.....?
da möchte ich noch nicht einmal tot über`n gartenzaun hängen.....!
Das sagt jemand, der in einer Stadt wohnt, die inoffiziell gar nicht existiert.
Boah, ich wohne hier in so nem kleinen Stadtteil, in dem die einzige Attraktion die minderjährigen Alkoholleichen bei der Zeltdisco am Feuerwehrfest sind...
Ansonsten dann vermutlich der Vier-Jahreszeiten-Park - http://www.oelde.de/neu/site_msie/kultur/kultur_park.html <= der noch nichtmal ne eigne website hat?!
Hallo Zusammen,
also, WIR haben hier in München letzte Woche echt ein Highlight bekommen, ist aber erst ein Prototyp, im Laden kaufen kann man so ein Gerät wahrscheinlich erst in ein paar Jahren, deshalb sind wir umso mehr stolz darauf, aber seht selbst:
also ich dacht ja in münchen gäbs schon länger telefon...
Ach, das ist also ein sogenanntes Telefon ???
Oder hast du jetzt einfach irgendwas behauptet, nur weil du vielleicht neidisch bist ???
In welcher Zeitschleife hängt boccerer denn fest
http://www.fotos.web.de/zpower_16
so hier nu unser kirchturm! das bild ist eine bleistift zeichnung.
wer genau hinschau, der kirchturm ist gedreht: dazu folgende legende aus grauer vorzeit! der wetterhahn war mal festgerostet und drehte sich daher nicht mehr im wind! laut sage hat ein riese diesen schaden behoben und dabei voller übermut den kirchturm verdreht, das ist bis heute so geblieben! lustig und wahr(das es diese legende gibt, meine ich natürlich) haben sie gestern (30.03.05)bei der ndr nord-tour sogar im tv gebracht! also bitteschön hier nu auch für euch!
ZitatOriginal von paul
laut sage hat ein riese diesen schaden behoben und dabei voller übermut den kirchturm verdreht
Wie, bei euch gibts auch große Leute?
der sage nach schon. außer dem warum müssen so kleine mädels(noch kleine 23)die gerade so eben normale modelgröße haben immer so frech und zünisch sein, lieb frag*smile--- groß ist auch wer grosses tut!
Weil aus kleinen Mädchen später mal große Frauen werden und Frechheit dann nur von Nutzen sein kann und mancher wäre froh, wenn er zumindest Modelgröße erreichen würde
Hoppelherz hat anscheinend die Verwandlung in Hoppelhase nicht vertragen
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;gt;http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
ZitatOriginal von paul
der sage nach schon. außer dem warum müssen so kleine mädels(noch kleine 23)die gerade so eben normale modelgröße haben
Ich bin zwar noch keine 23, aber kLeine 23 werde ich wohl auch nie werden!
Im Übrigen wird es ab 1,80m schon kritisch und ab 1,82m ist man definitiv ZU groß zum Modeln! Und ich bin 1,84m... *bätsch*
PS: Liebe Mädchen kommen in den Himmel, böse überallhin!
ZitatOriginal von Longmen
Hoppelherz hat anscheinend die Verwandlung in Hoppelhase nicht vertragen
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif"&amp;amp;gt;http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/d040.gif&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
Ahpüüüüüüüüh!
ZitatOriginal von Longmen
Hö? *g*
Das absolute Highlight in Köln, wenn der Dom nicht wäre (... und der Heumarkt, und der St. Martin, Und das RheinEnergieStadion, und...) ist eindeutig MEIN Haus!!!!!
ZitatOriginal von Zimmertiger
ist eindeutig MEIN Haus!!!!!
DEIN Haus?! Du hast n eigenes Haus und noch dazu gleich so ein großes?!
... ist eindeutig, der rhein, das nachtleben und der dom. und zwar genau in dieser reihenfolge!!
@ villandra
Zählst Du Dich nicht zu den Highlights Deiner Stadt????
sollte ich das denn, rather? ok, dann auf deine anfrage noch ein highlight von kölle:
MICH!!!
Hey Prima.....
Bei solchen Highlights sollte man(n) doch glatt nach Köln fahren.....[old]http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/genauso.gif[/old]
Wo bist Du denn zu sehen???
hmm... bei mir zu hause, rather?
oder in karaoke- und cocktailbars, in irish pubs oder brauhäusern, im kino oder am rhein...
SUCH MICH HALT!!!
Ich glaub, ich weiss, wo Du am 24.06. bist.....
Da wird es einfacher sein, Dich zu finden.......
wieso? willst du mich finden?
Ich denke bei mir gibts seit dieser woche ein highlight das keiner hier im forum toppen kann.
der papst wurde in meinem nachbardorf geboren (ich wohn da nicht mehr, aber bin dieses wochenende dort bei den eltern zu besuch)
ich hab da heute mal vorbeigeschaut (in marktl am inn)
ich kam gerade vorbei als 7000 pilger durch das dorf gerauscht sind und alle strassen abgesperrt waren für 2 stunden.
es gibt die papst benedikt torte und das papstbier das angekündigt wurde. es gibt auch schon das papstbrot *fg*
am besten hat mir der biergarten vor marktl gefallen. da stand heute nachmittag eine tafel auf der stand
"NEIN, wir haben KEIN papstbier - amen!"
stimmt, phill, das ist wohl wirklich nicht zu toppen...
papst-bier... löl... ich schmeiß mich weg! :tongue:
ZitatOriginal von Zimmertiger
Das absolute Highlight in Köln, wenn der Dom nicht wäre (... und der Heumarkt, und der St. Martin, Und das RheinEnergieStadion, und...) ist eindeutig MEIN Haus!!!!!
und das wäre dann MEIN Haus!!!!!
[IMG]http://jeep.cfasp.de/upload/12260.jpg[/IMG]
zumindest eins von beiden...?
Warme Quellen mit mehr oder weniger schlecht schmeckendem Wasser, was gesund sein soll...
[IMG]http://www.green-basketball.de/images/wiesbaden/kochbrunnen02.jpg[/IMG]
...ansonsten ist hier tote Hose!
Niederhasli selbst hat keine besonderen Sehenswürdikeiten.
Aber Zürich hat da schon mehr. Welche ich toll finde ist der riesengrosse Weihnachtsbaum im Züricher Hauptbahnhof, der am letzen Wochenende im November aufgebaut wird.
Und nur mit Swarovski-Anhängern behangen ist. Einfach SUPER. Das glizert und funkelt, das ist genial, sag ich da nur!!!
Bei uns Im Dorf gibt´s nicht wirklich was zu sehen.
Ok, Oberliga-Fussball....bei 1600 Einwohnern nicht schlecht
Und guten Wein haben wir
Graz an sich ist eine schoene lebenswerte Stadt.
Ein paar Highlights:
Weltkulturerbe (Na gut, nur die Dächer der Altstadt)
Kulturhauptstadt 2003 und überhaupt ein grosses kulturelles Angebot (Styriate, Jazzsommer, Lastrada....)
Mediteranes Flair und oft entsprechend gutes Wetter
Gutes Nachtleben (Glaub 15-20% der Bewohner san StudentInnen,
der Rest dann PensionistInnen)
Super Lage: in 1h in UNGARN oder Slowenien, 1h zum Skifahren, 3,5h bis ans Mittelmeer, 2h nach Wien, kroatische Küste a so 4h, 20 Min und ich hab an 1.500m Bergel zum Wandern vor der Tür
3.000 HM auf 100km mit dem Radel machbar
Legionen hübscher Frauen .... hübsche Männer gibts auch
Nachteil:
Durch die Kessellage im Winter xtrem hohe Feinstaubbelastung
Irgendwie ist Graz a bissi wie Freiburg, da wuerd ich a gern wohnen.....
Aber NYX geht ueber Kölle, Heimat is eben Heimat
It's nice to be a Preiß
it's higher to be a Bayer
doch de jrösste Jewinn is et ne Kölsche zu sinn
vergessen.... die Südsteiermark (steirische Toskana) mit Kürbiskernöl und WIRKLICH guten WEIN (Sauvignon Blanc!) und gutem Essen vor der Haustür
ZitatOriginal von Stephan1969
Aber NYX geht ueber Kölle, Heimat is eben Heimat
![]()
![]()
It's nice to be a Preiß
it's higher to be a Bayer
doch de jrösste Jewinn is et ne Kölsche zu sinn![]()
![]()
Da muss ich dir als Rheinländerin voll und ganz Recht geben, Stephan
Liebe Grüsse Stephanie
Meine Heimatstadt!!!
Das Highlight von Köln-Ehrenfeld ist eindeutig -und zwar im wahrsten Sinne des Wortes- ein Leuchtturm !!! Wer hätte gedacht, dass es hier so etwas gibt...
Es ist der "Helios"-Turm, der einst Reklame für die gleichnamige Leuchtmittel-Fabrik machte.
Lange Zeit war das Feuer in ihm erloschen, aber jetzt strahlt er wieder und ist das weithin sichtbare Wahrzeichen unseres Veedels.
hi,
naja Peine hat keine wirklichen highlights, dafür ist es einfach zu klein.
Aber an erster Stelle sollte der städtische Haushalt stehen, Peine gehört zu den hundert Kommunen mit der geringsten Verschuldung.
Ansonsten härke-bier, die größte Privatbrauerei Niedersachsens.
Ein Denkmal von einem Schicke-schacke, der als Tagedieb und nichtstuer bekannt war. Was für ein Bild????
Ein Denkmal des Grafen gunzelin, der die stadt gegründet hat, weil er was zum ausruhen brauchte. Irgendwie hat sich dieses schläferige Bild erhalten.
Unsere drei Schornsteine, des blasstahlwerks gibt es nicht mehr und damit auch keine riesenfackeln, die weit über die Grenzen der Stadt zu sehen waren. Halt ruhrpott in Nds.
Einige kleinere Denkmäler moderner art, einige hübsch ander eher hübsch hässlich, einige mit einer Aussage, andere haben nur den Sinn da zu sein.
ich grüße euch
Jürgen
das Highlight von Münster bin ja schlichtweg ich!!!!
In Linnich ist selten was los, verschlafenes Städtchen an der Rur halt... Zu den Highlights zählen sicherlich das Deutsche Glasmalerei-Museum <http://www.glasmalerei-museum.de/> und der größte Arbeitgeber in der Gegend, der weltbekannte TetraPak(R)-Hersteller SIG Combibloc <http://www.sigcombibloc.com/pages/1116_2002_12_06090549.cfm>. Außerdem ist das Stadtbild im 2. Weltkrieg einigermaßen erhalten geblieben, was man etwa von Jülich oder Düren nicht behaupten kann
Gruß Zalle
PS: Nein, ich arbeite nicht bei SIG Combibloc *gg*
ZitatOriginal von MstbZalle
In Linnich ist selten was los, verschlafenes Städtchen an der Rur halt... Zu den Highlights zählen sicherlich das Deutsche Glasmalerei-Museum <http://www.glasmalerei-museum.de/> und der größte Arbeitgeber in der Gegend, der weltbekannte TetraPak(R)-Hersteller SIG Combibloc <http://www.sigcombibloc.com/pages/1116_2002_12_06090549.cfm>. Außerdem ist das Stadtbild im 2. Weltkrieg einigermaßen erhalten geblieben, was man etwa von Jülich oder Düren nicht behaupten kann
Gruß Zalle
PS: Nein, ich arbeite nicht bei SIG Combibloc *gg*
Vergiss nicht den weltberühmten "Andreasmarkt"
ZitatOriginal von redfox
Vergiss nicht den weltberühmten "Andreasmarkt"
Ach ja, den gibbet auch noch... Hab ich aber letztes Jahr nur am Rande mitbekommen *gg*
Aber es gibt noch Leute, die Linnich kennen *staun*...
Gruß Zalle
Ich hab gleich zwei Highlights zu bieten (bzw hatte, wohn ja nimmer da)
Und das sind die Schumi-Brüder
Den hier könnte man dann wohl als das Wahrzeichen von Hamm bezeichnen...füttern verboten
[IMG]http://img232.echo.cx/img232/5522/glaselefant5kw.jpg[/IMG]
Hier in Solingen gibt es zwei Ziele die für Besucher besonders interessant sind.
Die Müngstner Brücke ist mit ihren 107 m Höhe und 500 m Länge die höchste Eisenbahnbrücke Deutschland, die Eisenkonstruktion galt bei Fertigstellung 1897 als technisches Meisterwerk.
Schloss Burg ist eine der größten wiederhergestellten Burganlagen Westdeutschlands. Adel und Rittertum, die im Mittelalter herrschende Schicht, waren die Bauherren der Burgen. Schloss Burg verdankt seine Entstehung dem Grafen von Berg. Das Bergische Museum Schloss Burg gibt Einblick in Geschichte und Kultur des Mittelalters, das Leben auf der Burg durch die Jahrhunderte, Alltagskultur, Handel und Wandel im Bergischen Land.
Bergen op Zoom, Niederlande
[IMG]http://members.home.nl/pebbless/images/peperbus%20in%20smoking.jpg[/IMG]
Die Gertrudiskirche, genannt Peperbus, wird ab 11-11 immer so angezogen, und das schon viele Jahre.
[IMG]http://www.home.zonnet.nl/fkjkools/images/peperbus.jpg[/IMG]
Was meinen die Einwohner davon, fragst du? Die Liebe zeigt sich sogar in 'ne [URL=http://www.bigfoot.nl/fotos5_bestanden/tattoo-peperbus.jpe]Tattoo[/URL]
das schönste Highlight in unserem Dorf, ganz klar:
So'nen Mini hatt ich auch mal. Ihr glaubt es nicht: da ist mehr Platz drin als man glaubt. Hach, war dat schön!
ZitatOriginal von redfox
So'nen Mini hatt ich auch mal. Ihr glaubt es nicht: da ist mehr Platz drin als man glaubt. Hach, war dat schön!
wieso hatte???
ZitatOriginal von Shira
Den hier könnte man dann wohl als das Wahrzeichen von Hamm bezeichnen...füttern verboten
[IMG]http://img232.echo.cx/img232/5522/glaselefant5kw.jpg[/IMG]
na wenn das mal nix für Steffifant iss
ZitatOriginal von Shira
Den hier könnte man dann wohl als das Wahrzeichen von Hamm bezeichnen...füttern verboten
[IMG]http://img232.echo.cx/img232/5522/glaselefant5kw.jpg[/IMG]
boa, da will ich hin, häteste das net n bisschen früher post3en können, war am wochenende viel näher dort als etz*grummel*
@ Steffifant: Sag einfach Bescheid, wenn du mal in der Nähe bist; ich stell ihn Dir vor
ZitatOriginal von Maike
wieso hatte???
War mein allererstes Auto - 1980
ZitatOriginal von redfox
War mein allererstes Auto - 1980
schön, was war das für einer? und warum ist er nicht mehr deiner?
der war damals schon ziemlich alt und nach einem halben Jahr war irgendwas dran kaputt und hier in Deutschland gab es kein Ersatzteil mehr dafür. Hätte aus England importiert werden müssen und wäre dann sauteuer gewesen. hat sich leider nicht mehr gelohnt für mich, ihn reparieren zu lassen. Aber das halbe Jahr mit ihm war wirklich klasse, so 'n richtig kleiner Flitzer. Keiner glaubt, wie schnell die Dinger sein können.
was war denn kaputt?
ach du liebes bißchen! Nach 25 Jahren weiß ich das wirklich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass dieses Teil von Hand hätte angefertigt werden müssen, was die ganze Angelegenheit halt recht teuer gemacht hätte. Wie ist das denn in deinem neuen Mini, kriegt man da richtig Gepäck in den Kofferraum? Früher war das nur ein etwas größeres Handschuhfach. Da paßte noch nicht mal 'ne Kiste Bier rein.
wieso neuer mini???
ich bin kein kultverächter!!!! :]
schaue dir das bild nochmal an, da ist doch der alter drauf zu sehen....
Sorry, hatte nicht richtig hingeguckt. Sieht aber gut gepflegt aus, der Kleine. Wie alt ist er denn?
Kein Problem
Der kleine ist 26 Jahre alt...
leider haben die Fahranfängerkünste ihre Spuren hinterlassen.... musste meine Schnauze schon per Seil wieder hinbiegen..... scheiß arbeit..... Aber wenn man einen Merci übersieht.... (hoffentlich liest das jetzt kein Männliches Wesen!!!)
Aber den kleinen gebe ich nicht wieder her!!!!
bin stolz wie Oskar....
Das kennt man wohl auch über die Grenzen von Harsewinkel hinaus!
[URL=http://www.meinestadt.de/x/images.php/id=29019/type=picture]CLAAS[/URL]
ZitatOriginal von SiamsaNL
das Highlight von Münster bin ja schlichtweg ich!!!!
So? Wo und wann kann man es denn besichtigen?
Schloss Burg Mein Fave... =) Sorry, gewitter-zicke...
[IMG]http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg[/IMG]
ZitatOriginal von Daniel
Schloss BurgMein Fave... =) Sorry, gewitter-zicke...
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg"&amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg"&amp;amp;gt;http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
No problem....das werd ich wohl demnächst mit unserem Burgenliebhaber nochmal besichtigen....und hoffe, das der Heimweg nicht wieder mit einem Krankenhausaufenthalt endet
[IMG]bec.jpg[/IMG]
Die Highlights von Köln kennt ja doch jeder und da ich zur Zeit auch in meiner wirklichen Heimat bin, hier die Highlights von Bad Wildungen (ja richtig, da war vermutlich deine Oma schon mal in Kur, da steppt der Bär ;)):
- Schloß Friedrichstein (angeblich das Schneewittchenschloß)
- Auf dem Altarbild der Stadtkirche von van Gogh die erste Darstellung einer Brille
- der längste Kurpark Europas
- hessische Landesgartenschau 2006
....ja es ist wirklich spannend hier
Aus meiner Heimat kommt dieses weltbekannte Wasser...
Das Highlight unserer Kleinstadt ist, dass pünktlich um 19.00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden !
Und bei der örtlichen Dorfdisko, bei einer über dreizig Party, nur Teens anwesend sind !
cu
Strunz
schauen und staunen *lach*
[URL]http://www.lkos.de/lkos/webcam/cam_gmhuette.php[/URL]
ZitatOriginal von gewitter-zicke
[quote]Original von Daniel
Schloss BurgMein Fave... =) Sorry, gewitter-zicke...
[old]http://www.solingen-internet.de/si-hgw/images/ak-19000605-suedost-600px-rgb.jpg[/old]
dort habe ich 1992 mal geheiratet in der schloßkapelle .. hat immerhin bis 2003 gehalten...
grüße in die alte heimat
ZitatOriginal von tb_muc
dort habe ich 1992 mal geheiratet in der schloßkapelle .. hat immerhin bis 2003 gehalten...
grüße in die alte heimat
na dann Gruß zurück
Ein Highlight? HIER?
Wir haben nen Briefkasten!!
Etwas spannendes gibts hier nich....
das highlight hier ist eindeutig auch ein "großer"
Der Herkules
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59092.jpg"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59092.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59092.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59092.jpg"&amp;amp;gt;&amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59092.jpg"&amp;gt;http://jeep.cfasp.de/upload/59092.jpg&amp;lt;/a&amp;gt;&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59093.jpg"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59093.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59093.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59093.jpg"&amp;amp;gt;&amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59093.jpg"&amp;gt;http://jeep.cfasp.de/upload/59093.jpg&amp;lt;/a&amp;gt;&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59094.jpg"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59094.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59094.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59094.jpg"&amp;amp;gt;&amp;lt;a href="http://jeep.cfasp.de/upload/59094.jpg"&amp;gt;http://jeep.cfasp.de/upload/59094.jpg&amp;lt;/a&amp;gt;&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
wie der gute alte bert brecht schon sagte "das beste an augburg ist der d-zug nach münchen"
dem habe ich nichts hinzuzufügen
Wenn es denn dann ein Highlight ist:
Der größte Kanalknotenpunkt Europas .... meine alte Heimat
[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img468.imageshack.us/img468/4259/kanal8wm.gif[/IMG][/URL]
Das Highlight in Salzgitter ist ...grün!!! Alles grün!!
Angeblich sind wir laut Einwohnerhzahl ne Großstadt, aber ich glaub, da haben sie die Bäume auch als Einwohner mitgezählt.
Oh, und Salzgitter hat zwischen 32 und 36 Ortsteile (so genau weiß das wohl niemand, manche Orte tauchen auch ab und zu auf und am nächsten Tag sind sie wieder weg). Schon merkwürdig... :O
in unserem Kaff, in der Nähe von HN, ist zweifellos die Besenwirtschaft, die 5 mal im jahr geöffnet hat. Ansonsten gibts für mich und die restlichen 199 Seelen im Dorf nicht viel...
ZitatAlles anzeigenStadt an der Ems mit vielen Gesichtern
An der Schnittstelle zwischen Münsterland und Ostwestfalen gelegen, sind die drei Ortsteile Harsewinkel, Marienfeld und Greffen eingebettet in die weite grüne Parklandschaft der münsterländischen Bucht.
Für die rund 24.000 Einwohner der Stadt verbindet sich hier die Urbanität einer gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit der ländlich geprägten Umgebung zu einem attraktiven Wohnstandort.
Harsewinkel ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Das liegt nicht zuletzt an den drei Ortsteilen, die der Emsstadt ihre jeweils eigene Prägung geben. Während Harsewinkel als urbanes Zentrum Sitz der Stadtverwaltung und weiterer zentraler Einrichtungen wie beispielsweise der weiterführenden Schulen ist, haben Marienfeld und Greffen ihren dörflichen Charakter weitgehend bewahrt.
Zur Vielgestaltigkeit der Stadt trägt aber auch ihre Geschichte bei: Ob durch das mittelalterliche Klosterleben in Marienfeld, die von dem Landmaschinenhersteller Claas in Harsewinkel beförderte Industrialisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder den Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem 2. Weltkrieg: Die Wechselfälle der Geschichte haben in der Emsstadt ihre Spuren hinterlassen.
Das Rathaus
[old]http://jeep.cfasp.de/upload/73379.jpg[/old]
Der Teich im Park
[old]http://jeep.cfasp.de/upload/73380.jpg[/old]
Unser Dom
[old]http://jeep.cfasp.de/upload/73381.jpg[/old]
Das Freibad
[old]http://jeep.cfasp.de/upload/73382.jpg[/old]
Die größte Firma in der Gegend
[old]http://jeep.cfasp.de/upload/73383.jpg[/old]
[old]http://jeep.cfasp.de/upload/74202.jpg[/old]
ZitatAlles anzeigenGESCHICHTE
um 1800 v. Chr.
Entstehung erster dauerhafter Siedlungen
6. - 8. Jahrhundert n. Chr.
Keramikfunden weisen auf eine sächsische Besiedlung im Raum Harsewinkel hin.
772 - 804
Eingliederung des Gebietes zwischen Rhein und Weser in das fränkische Reich unter Karl dem Großen, Gründung von Bistümern.
9. Jahrhundert n. Chr.
Entstehung der Pfarrei Harsewinkel, die von Greffen im Westen bis Isselhorst im Osten reichte. Vermuteter Bau einer ersten Kirche, die später durch den 1857 abgerissenen romanischen Bau abgelöst wurde.
1090
erste urkundliche Erwähnung von Harsewinkel in einer Heberolle des Klosters Freckenhorst
1229
Erstmalige urkundliche Erwähnung des Harsewinkeler Pfarres als Dechant.
1592
Harsewinkel erhält das Recht, jährlich zwei Vieh- und Jahrmärkte durchzuführen. Die Dorfbewohner beanspruchen besondere Rechte gegenüber den Bauern und bezeichnen ihre Siedlung als Wigbold.
1633
Überfall der Harsewinkeler auf das Kloster Marienfeld.
In dem sich anschließenden langjährigen Prozess um die Rechtsstellung des Dorfes Harsewinkel unterliegen dessen Einwohner dem Kloster.
1662, 1697 und 1716
Großbrände verwüsten große Teile des Dorfes Harsewinkel.
Ursache des Brandes von 1716 ist die Unvorsichtigkeit von Kindern beim Osterschießen.
1719
Anschaffung einer Brandspritze.
1746 - 1751
Bau der barocken Orgel in der Marienfelder Klosterkirche durch Johann Patroklus Möller.
1770
Entlassung der Einwohner des Dorfes Harsewinkel aus der Eigenhörigkeit.
Sie werden damit Freie, die nicht mehr der Zustimmung des Grundherrn bedürfen, wenn sie ihre Wohnstätte verlassen und sich anderenorts niederlassen wollen. An die Abhängigkeit erinnert eine jährlich zu zahlende Ablösegebühr.
1802
Harsewinkel wird mit dem östlichen Münsterland von preußischen Truppen besetzt.
1804
Einführung der preußischen Verwaltungsgliederung.
Harsewinkel gehört zum Kreis Warendorf. Die Siedlung an der St. Lucia Kirche wird in der Bekanntmachung zur Gründung des Kreises erstmals als Stadt bezeichnet.
1808
Eingliederung des östlichen Münsterlandes in das Großherzogtum Berg.
Nachdem das Münsterland bereits 1806 von französischen Truppen besetzt worden war, wird mit der Eingliederung in das Großherzogtum Berg die französische Verwaltungsgliederung eingeführt. Anton Wilhelm Linzen wird Maire von Harsewinkel.
1815
Erneute Einführung des preußischen Verwaltungssystems.
Die Bürgermeisterei Harsewinkel wird dem Kreis Warendorf zugeordnet und umfasst zunächst Harsewinkel-Stadt, Harsewinkel-Kirchspiel und Marienfeld.
1820
Greffen wird der Bürgermeisterei Harsewinkel zugeordnet. - Erstmals findet der Kleesamenmarkt nicht mehr in Marienfeld, sondern in Harsewinkel statt.
1841 / 1844
Bildung des Amtes Harsewinkel, bestehend aus den Gemeinden Harsewinkel-Stadt, Harsewinkel-Kirchspiel, Greffen und Marienfeld. Auch Harsewinkel-Stadt wird als Landgemeinde verwaltet.
1857 - 1860
Bau der neugotischen St.-Lucia-Kirche. Ein Turm wird wegen Zeitmangels zunächst nicht gebaut.
1882
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel.
Diese löst die alte Zwangsfeuerwehr, zu der alle Einwohner herangezogen wurden und die sich als wenig effektiv erwiesen hatte, ab. Dreißig Jahre später folgten die Feuerwehren in Greffen und Marienfeld
1899
Eröffnung des St. Lucia Hospitals, dessen Gründung auf mehrere Stiftungen zurückgeht.
1900 / 1901
Eröffnung der Teutoburger Wald Eisenbahn, zunächst bis Laer, dann bis Ibbenbüren.
Durch die Nebenbahn ist Harsewinkel mit drei bedeutenden Eisenbahnmagistralen verbunden.
bis 1914
Durch die bessere verkehrsmäßige Erschließung und die Orientierung der landwírtschaftlichen Produktion auf den Markt nach seit 1880 ein wirtschaftlicher Aufschwung eingesetzt, der erst mit dem Beginn des 1. Weltkriegs zu Ende geht.
1903 / 1904
Bau des Turmes der St.-Lucia-Kirche.
1919
Übersiedlung der Landmaschinenfabrik Claas von Clarholz-Heerde nach Harsewinkel.
Die Firma nimmt, nicht zuletzt auf Grund einiger wichtiger technischer Innovationen, einen raschen Aufschwung und beschäftigt am Vorabend des 2. Weltkriegs mehrere hundert Beschäftigte. Der gewerbliche Sektor überflügelt dadurch den landwirtschaftlichen an Bedeutung für die Beschäftigung.
1939 - 1945
Von direkten Einwirkungen des 2. Weltkriegs bleibt Harsewinkel weitgehend verschont. Die Bewohner spüren die Folgen des Krieges vor allem durch immer neue Einberufungen zum Militär und den zunehmenden Einsatz von zivilen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen in Landwirtschaft und Gewerbe.
1945, 1. April
Mit dem Einzug amerikanischer Truppen endet für Harsewinkel die nationalsozialistische Diktatur.
1946
Im Frühjahr kamen die ersten Flüchtlinge und Vertriebenen aus den an Polen gefallenen früheren deutschen Ostgebieten nach Harsewinkel.
1954
Gründung der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde.
Durch den Zuzug von Flüchtlingen und Vertriebenen lebten im vor 1945 fast ausschließlich katholischen Harsewinkel mittlerweile in so großer Zahl evangelische Christen, dass die Gründung einer eigenen Gemeinde und der Bau der Martin-Luther-Kirche notwendig wurden.
1950er-Jahre / 1960er-Jahre
Die weitere Technisierung der Landwirtschaft begünstigt des Landmaschinenherstellers Claas. In Harsewinkel, Greffen und Marienfeld entsteht eine Vielzahl von neuen Industriebetrieben.
Die wirtschaftliche Entwicklung begünstigt nicht nur die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen, sondern ruft ein weiteres Bevölkerungswachstum hervor. Neue Wohnsiedlungen entstehen, die dörfliche Infrastruktur wird den Bedürfnissen einer vom Gewerbe geprägten Kleinstadt angepasst.
1973
Bildung der neuen Stadt Harsewinkel.
Durch den Zusammenschluss der bisher im Amt Harsewinkel verbundenen Gemeinden Harsewinkel, Greffen und Marienfeld entsteht die neue Stadt Harsewinkel.
Eine Stadt zum Wohlfühlen :welcome:
Hier ein paar Informationen zur Stadt:
einzige Stadt mit zwei "sch": Sieschbursch
Ein Blick auf den Marktplatz:
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/fruehling/stadt.jpg"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/fruehling/stadt.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/fruehling/stadt.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/fruehling/stadt.jpg"&amp;amp;gt;&amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/fruehling/stadt.jpg"&amp;gt;http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/fruehling/stadt.jpg&amp;lt;/a&amp;gt;&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
Die Abtei; wer schonmal die A3 Köln-Frankfurt gefahren ist, wird diesen Anblick kennen:
[IMG]&amp;amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/sommer/mberg2.jpg"&amp;amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/sommer/mberg2.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/sommer/mberg2.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/sommer/mberg2.jpg"&amp;amp;gt;&amp;lt;a href="http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/sommer/mberg2.jpg"&amp;gt;http://www.siegburg.de/download/bilder/hintergrundbilder/sommer/mberg2.jpg&amp;lt;/a&amp;gt;&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
das beste an meiner geburtsstadt rietberg/westfalen ist ganz klar der karneval.
bei erner einwohnerzahl von ca. 20 000 menschen kommen zu altweiber und rosenmontag jeweils bis zu 50 000 besucher. nazuschauen unter:
http://www.karneval-rietberg.de
alles wird gut !!!
Bei mir sind es eindeutig
der Wald, der sich um den ganzen Ort zieht
der riesige Ententeich
das alte Kloster und die dazugehörige Anlage mit Kurpark
das Eiscafe, mit den tollsten Eisbechern des Kreises Gotha
und natürlich sind die Leute hier supernett
es gibt die weltbesten Thüringer Bratwürste hier, und wer einen echten Edelstahl-Kaminzugrill braucht, wird hier fündig - gleich neben der Plüschtierfabrik
Zwei Chemiewerke (Degussa und Basell)
Zwei Raffinerien
Die S-Bahn zwischen Köln und Bonn
Der Rhein
Da, wo ich geboren bin, in ENGELSKIRCHEN, wohnt das Christkind, jawohl!
Weniger Gläubige behaupten fest, lediglich die Deutsche Post würde zur Weihnachtszeit den Ortsnamen wegen des schönen Poststempels nutzen, um all die Post der Kinder an das Christkind zu beantworten, aber mal ehrlich: wer sollte auf so eine Schnapsidee kommen?!?
Ganz klares Highlight:
[IMG]&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;amp;gt;&amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;gt;http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg&amp;lt;/a&amp;gt;&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
KIELER WOCHE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber ich fürchte das ist auch das einzigste Highlight hier...
Ansonsten....Ostseehalle...uninteressant........Hafen.....uninteressant......puh
ZitatOriginal von Libi
Ganz klares Highlight:
[IMG]http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg[/IMG]
Fällt mir irgendwie direkt Herbert Grönemeyer dazu ein...
"Tief im Westen
wo die Sonne verstaubt
ist es besser
viel besser als man glaubt
tief im Westen"
Ab Mittwoch einen neune Wlan Nutzer mehr
Es lebe die Studentische Hilfskraft !!
ZitatAlles anzeigenOriginal von dePrintz64
Fällt mir irgendwie direkt Herbert Grönemeyer dazu ein...
"Tief im Westen
wo die Sonne verstaubt
ist es besser
viel besser als man glaubt
tief im Westen"
*mitsing* :musikhorch:
:la ola:
Bahnhof Dammtor: einer der beiden gekürten "Bahnhöfe des Jahres 2006"
...ich hab´ Fernweh...
ZitatOriginal von Libi
Ganz klares Highlight:
[IMG]&amp;amp;amp;amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;amp;gt;&amp;lt;a href="http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg"&amp;gt;http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/europe/germany/nordrhein_westfalen/bochum_ruhrstadion1.jpg&amp;lt;/a&amp;gt;&amp;amp;lt;/a&amp;amp;gt;&amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;gt;&amp;amp;amp;amp;lt;/a&amp;amp;amp;amp;gt;[/IMG]
...mir fällt dazu ein, das die anderen blauen aus dem pott am 31. spieltag hoffentlich 3 punkte dort holen !!!
Hauptsache Bayern wird net Meister. Da verkraftet ein echter Bochumer auch schon mal eine eventuelle Niederlage gegen die seltsame Nachbarschaft...
Oder versauen es die Schalker mal wieder?
Unser Schietkittelball....
Die Kieler Woche, ganz klar 10 Tage Party am Stück.
Viel los ist ansonsten wohl nicht aber: Nach der "Kieler Woche" ist vor der "Kieler Woche". Ganz klar.
Schön ist die Stadt nicht aber sehr lebenswert mit einem Touch Kleinstadtcharakter
Außerdem hat mans hier nicht weit bis zum Ostseestrand, mehr braucht man nicht.
Leben wo andere Urlaub machen "Thats it" :gg:
OK
ein Bild noch für die "Wie süüß" Fraktion.
Die sind im Sehundbecken zu bewundern.
ZitatOriginal von fischkopp67
OK
ein Bild noch für die "Wie süüß" Fraktion.
Die sind im Sehundbecken zu bewundern.
jetzt weiß ich wieder wovon ich huete nacht geträumt hab.......... genau von diesen niedlichen tieren... muss gleich mal schauen was das zu bedeuten hat....