Erfahrungsbericht für den Volvo 740
- 7 Kommentare
- 2.431 Mal gelesen
„Ist ein 940, aber Baugleich mit 740er. Fahr seit 5 Jahren diesen, davor 5 Jahre 240er Kombi. Ist und bleibt das beste Alltagsauto. Genug Platz auch wenn man nicht gerade schmal ist. Die Orginalsitze sind bequem und für Langstrecken gegeignet. Ist ein Benziner und säuft mich arm aber dafür macht er alles mit. Ausserdem: Spass kostet. Falls dieser mal schlapp machen sollte hol ich mir nen 960er wird aber noch ne Weile dauern. Sonderausstattung: Kombi/SSD/AHK/ZV/ALUs/Schwarzescheiben“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Volvo 740: a000290
„Robust, groß- selbst für meine 1,92 m, eckig- charmant, irgendwie unglaublich entspannend und inzwischen 325.000 auf der Uhr.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Volvo 740: yahozna
„Hab den nachfolger vom 740, also ein 940, den Unterschied sehen eh nur welche vom Fach. 2,4 Liter Dieselmaschine mit Turbo und knapp 120 PS. Rennt entspannt 180 und ein Platzangebot bei dem alles andere neidisch wird. Feuerverzink (haben die von Audi bei Volvo angeschaut) also null Rost. der Tüvtermin letzte Woche hat genau 17 Minuten gedauert, wobei der größte Faktor das ausdrucken des Formulars ("Bestanden ohne Mängel") war. Länger hat nur der Smalltalk mit dem Prüfer gedauert ("Bitte wo soll ich denn bei dem Wagen nach Rost suchen?") Ach ja, der Wagen hat jetzt 265.000 Km hinter sich gebracht und verbraucht ruhig 6,5 Liter bzw 8,4 wenn ich richtig trete. Durchschnittliche Lebenserwartung eines Volvos sind 12 Jahre. Gruß Henrik Sonderausstattung: SSD, AHK, ZV, Sound, Sitzhz, Alarm, 17" Alus, Tiefer, Tempo, Licht etc etc“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Volvo 740: a000511
„Mein 2. Volvo Wunderbar eckig, meistens gut ausgestattet, sehr robust, langlebig und zuverlaessig.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Volvo 740: SmarfloW
„Ist jetzt schon der Dritte 740er, den ich fahre - mit 250TKm gerade eingefahren - hab den ersten mit 520TKm vor fünf Jahren verkauft und der läuft immer noch - viel Platz für lange Beine und riesige Ladefläche, auf der man selbst mit 200cm prima schlafen kann - Letzter TÜV ohne Mängel - bis jetzt nur bei 180TKm neue Kupplung und neue Wasserpumpe - absolut zuverlässig - Verbrauch mit 2,3l-Benziner ca. 9-10 l - Sonderausstattung: Kombi / SSD / ZV / Radio hab ich auch“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Volvo 740: 30486
„Ich dachte immer, besser, als in meinem alten Jetta könnte ich nicht sitzen. Irrtum. Abgesehen von einer nicht ganz so guten Kopffreiheit, dank variabler Sitzverstellung, Lendenwirbelstütze ein äußerst entspanntes Fahren, auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Den fahre ich, bis er auseinanderfällt, was wohl noch lange dauern wird. Sonderausstattung: Turbo Intercooler, AHK, Schiebedach, ZV“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Volvo 740: 7675
„Habe noch nie so ein problemloses Fahrzeug gehabt, trotz des Alters null Reparaturen, Fahrkomfort und Sitze sehr gut. Sonderausstattung: ZV,“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Volvo 740: a000250
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Volvo 740
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Volvo
740
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich