Erfahrungsbericht für den Audi A3
- 20 Kommentare
- 10.648 Mal gelesen
„Habe heute im A3 Probe gesessen. Nix für große Leute bzw Sitzriesen. Man sieht dann keine Ampel mehr, da die Windschutzscheibe recht klein/flach ist. Golf5+6 ist viel besser!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Grosser_Prinz_71

„Neulich als Mietwagen gehabt: Nicht winzig, aber auch nicht grad wirklich Platz. Der Sitz geht nicht sehr weit nach hinten, und die Lenkradeinstellung hat einen recht kleinen Verstellbereich. Meinem subjektiven Eindruck nach ist es schlechter als im aktuellen Golf VI.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied
„Hab da mein Lappen gemacht. Muss echt sagen dass das halt nicht so schlecht ist. Ok, der Lenker reibt stark am rechten Bein bei meine 2.11m aber sonst gehts “
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: EinsamesHerz_2.11m
„Top!!!Bin selber 1.98cm und passe wundebar rein.Ob 3 oder 5 Türer.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Almdudler

„Das istmmein zweiter A3, weil es einfach passt. Immer den 30-türer wegen der B-Säule. Ein Auto, das Spaß macht und jede Menge transportieren kann.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied

„Motor durchzugsstark und sparsam, Ausstattung : Grundausstattung ist für diesen Preis ein Witz ! Nichtmal Nebelscheinwerfer vorne serienmäßig ! Platz : Für meine Größe und Ausmaße eindeutig zu klein. Breite im Fahrzeug zu eng ! Für mich nicht sonderlich erstrebenswert. Design und Image ist mir nicht so wichtig um solchen Preis zu zahlen. Sozusagen ein aufgezwungener Dienstwagen ! Sonderausstattung: Sportspack als 77 KW Diesel“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied
„... nach dem Flop mit dem Peugeot 307 kam ich zu Audi, weil mein Bruder schon seit Jahren nur Audi fährt (O-Ton: Endlich wirst du vernünftig!"). 2005 war der A3 noch frisch und der Sportback gerade auf dem Markt. Also kaufte ich einen 1 Monat alten Sportback mit knapp 1.000 km vom Audi-Händler. Inzwischen hat er 80.000 km gelaufen und ist 3 1/2 Jahre alt. Bis auf die Inspektionen hat er keine Werkstatt gesehen. Er ist mit dem 2.0 TDI das zuverlässigste und spassigste Auto was ich bisher hatte. Leistung: mehr als ausreichend. Verarbeitung: Spitze. Sitzkomfort: Sehr gut! Lange Beine kein Problem, Kopffreiheit TROTZ open sky genug da! Einzig das Ein- und Aussteigen ist wegen der kleinen Türausschnitte etwas unwürdig. Aber sonst: Drei Daumen hoch! Sonderausstattung: open sky und etwas anderer Schnickschnack“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: a0001447
„BIn kein Fan großer Autos, hatte 2 Monate einen X5 als Firmenwagen, im A3 habe ich deutlich mehr Platz. OK, auf dem Platz hinter mir hat nur noch meine Mütze Platz, aber ich fahre eh fast immer alleine. Für mich als gewichtigen 190 Menschen voll zu empfehlen. Sonderausstattung: Ambition“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: andreasH
„Mit über 2m fahre ich zwar einen, aber aufrechtes sitzen ist leider nicht möglich. Ein Golf 6 zB hat wesentlich mehr Kopffreiheit. Der A3 ist ein tolles Auto, allerdings nicht uneingeschränkt für große Leute zu empfehlen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: smuutje
„Ich kann der Bewertung von Lars, vom 01.10.06 nur zustimmen. Kopffreiheit ist super, natürlich ohne Schiebedach. Und Beinfreiheit reicht mir auch. Habe den 3-Türer. Im Sportback geht es vorne enger zu. Brauche eigentlich kein anderes Fahrzeug, als dieses 2.0 FSI, 150 PS, Singleframe Sonderausstattung: Klima, Ambition-Ausstattung, ohne Sportfahrwerk“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Norbert50
„Super Auto, grade für grosse Menschen. Beinfreiheit ist für Leute bis 2 Meter hervorragend, allerdings könnte da die Kopffreiheit etwas dürftiger ausfallen. Für Leute über 2 Meter vielleicht dann doch etwas größeres.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Matze1975

„ein sicherer Wert für Grossgewachsene. Entspricht weitgehenden dem VW Golf und biete ähnlich wie dieser ausreichend Bein- und Kopffreiheit. Sportsitze sind zu empfehlen v.wg. Sitzkomfort und sie sind auch etwas höher als die Standardsitze. Relativ kompakte Aussenmasse und eine ausreichende Motorisierung erlauben "freches fahren" in der Innenstadt. Sonderausstattung: sport“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied

„das hinter dem fahrer wenig platz ist sollte ja bekannt sein. zumindest für die autoklasse. die sitze sind recht bequem und werksseitig gut verstellbar. schwer ist es jedoch, ne sitzposition zu finden, bei der teile des tachos nicht durch den lenkradkranz überdeckt werden und die trotzdem noch bequem und sinnvoll ist. guter kompaktklassewagen! Sonderausstattung: ambition ausführung“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied

„Gekauft hatte ich ihn 2004 und bin mit ihm 260000 km gefahren. Probleme gabe es immer mal. Sowas wie defekter Fensterheber, Radlager, Bremsen vorne und hinten. Bei 210000km ging der Motor kaputt und musste ausgewechselt werden. In den letzten Monaten haben sich dann doch noch diverse Ausfälle hinzugesellt wie Ausfall des Kombiinstrumentes (Tacho), Kreuzgelenke der Antriebe, Seitenspiegel blind, Fensterheber, Heckscheibenwischer, qutieschendes Fahrwerk, Ölverbrauch, Kabelbruch im Airbagsystem, Kabelbruch Hupe und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Da der TÜV runter war, habe ich ihn dann abgestoßen und bin jetzt erstal auf der Suche.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied
„Bin bei einem Freund mitgefahren und eher nicht so begeistert. Wenig Bein-, kaum Kopffreiheit, Kopfstütze zu kurz, Sicht nach vorne daher auch etwas eingeschränkt, da man zu hoch sitzt. Da bevorzuge ich Passat oder sogar den Smart. Beide weisen deutlich mehr Kopf- und Beinfreiheit auf (v.a. der smart hat mich da sehr positiv überrascht, trotz meinen 2m).“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: 8615

„Das wirklich Angenehme an der Höhenverstellung der Sitze ist, das sie sich beim runterstellen schräg nach hinten neigen, was ein paar extra cm. mehr Beinfreiheit gibt. Kopfstützen sind aber (wie in fast allen Autos die ich kenne) werksseitig ab ca. 180cm eher als Sollbruchstelle für die Nackenwirbel gedacht... Ach ja, kennt jemand eine halbwegs ansehnliche Möglichkeit die Kopfstützen zu "verlängern"? Sonderausstattung: (Ambition Ausstattung)“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied

„Also ich bin Audi fan und mit etwas geschick habe ich auch ausreichend Platz in meinem A3...natürlich kann man die hintere Bank vergessen aber das ist glaube ich KLAR ansonsten TOP WAGEN“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied
„Meine kleine Knutschkugel. Obwohl ich Groß bin und dadurch lange Beine habe und einen langen Oberkörper sitze ich in meiner Knutzkugel ganz gut drin. Mir gefällt die Super verrarbeitung meines Fahrzeuges. Wenn ich z.B. an die Sitze denke von diesem Fahrzeug die durch mein Gewicht sehr in anspruch genommen werden sind sie doch noch nicht durchgesessen obwohl ich schon 200000 km mit diesem Fahrzwug gefahren bin.Der Motor mußte ich schon mal ünerhohlen lassen. Aber sonst brummt die Kiste noch wie am Zweiten Tag. Da ich mein Fahrzeug fast regelmäßig mal poliere sieht er noch fast aus wie aus den Laden. Rost? Kenne ich nicht. Zitat: Dolles Auto für große Leute ab 188cm (hihi)“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: bramstoker
„Habe den 3-Türer, bin sehr zufrieden. Das Kopfstützenproblem kann ich nicht so nachvollziehen, die gehen sehr hoch, so dass sie sogar für mich passen. Blöd ist dann leider, dass man den Sitz nicht mehr richtig nach vorne klappen kann. Das ist schlecht. Aber da eh keiner richtig hinter mir sitzen könnte auch nicht so wild.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: martin.sp

„Ich dachte immer, dass der A3 ein typisches Frauenfahrzeug ist. Das scheint wohl nicht zu stimmen, wenn ich mich hier so umschaue :o) Mittlerweile stehen 525.000 km auf dem Tacho. Damit konnte ich im Dezember 2009 auch Audi überzeugen, die mir mit einem Partikelfilter entgegenkamen. Es ist noch alles im Urzustand (Motor, Getriebe, Kupplung). Zwei Radlager haben nach 500.000 schlappgemacht, die anderen zwei sind gut. Ich bin hier mit 1,84 m zwar die Kleinste, habe aber sehr lange Beine und das war damals ein Problem, ein Auto zu finden, dass über genügend Beinfreiheit verfügt. Die Entscheidung für den A3 fiel nicht weiter schwer - reinsetzen - wohlfühlen - losrauschen............................“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Audi A3: Früheres Mitglied
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Audi A3
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
A3
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Audi
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich