Erfahrungsbericht für den Citroen 2CV
- 7 Kommentare
- 5.611 Mal gelesen

„zugegeben, das mit dem oberen Fensterrahmen ist ein Manko. Meine Sitze sind schon der massen eingesesen, daß es ausreichend war, die Sonnenbleden abzuschrauben. Bei meiner ersten Ente legte ich den Sitz tiefer . Nein im Ernst. Die Sitze sind auf einer Art "U"- Schiene und so machte ich mit der Flex aus dem "U" ein "u" uns schon hat man 10cm mehr Sicht. Egal ob GROSS, ob klein Entefahrn ist fein. Ich wünsch Euch allen was. LG Papa Schlumpf Sonderausstattung: -keine-“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Citroen 2CV: Früheres Mitglied
„Enten sind ideal für große Leute. Es gibt sie zwar schon lange nicht mehr neu zu kaufen und Exemplare im guten Zustand sind schwer zu finden. Auch sollte man selbst schrauben können oder zumindest einen Schrauber kennen. Man kann auch in der Ente schlafen, mit Hilfe einer Kofferraumverlängerung, die in der Entenszene angeboten wird, lässt sich hinter den Vordersitzen ein Bett von zwei Meter Länge einbauen, länger als manches Hotelbett Wer mehr Info über die Ente haben will, z.B. wo es Ersatzteile gibt oder wo Ententreffen sind oder mir einfach so mailen will, kann es gerne machen. Sonderausstattung: die eine Ente ist einen halben Meter schmaler als normal, die andere ist umgebaut zum Pickup-Cabrio“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Citroen 2CV: RainerB
„Von wegen Auto für große Leute. Obwohl man in den weichen Sitzen mit dem ....schon fast auf dem Boden sitzt, schaue ich immer genau gegen den oberen Scheibenrahmen. Verrenkungen oder liegeposition bescheert Umsätze beim Chiropraktor Klar Kopffreiheit ist super. Nur schaut man gegen eine Wand und nicht auf die Strasse. Überlege ob es einen Karosseriebauer gibt der die Scheibe versetzt Trotzdem maccht es Spass, aber nur als 4. Wagen,,:-o Sonderausstattung: Charlston“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Citroen 2CV: a000804
„Wir haben uns den Erpel erst gestern ins Haus geholt und noch steht er im Stall. Er ist ein wenig reparierungsbedürftig. Aber das Fahrgefühl ist schon toll. Wenn man sich dann die niedliche sparsame Innenausstattung ansieht, zum schießen lustig. Mein erstes Auto war ebenfalls eine Ente / Charleston.Ich habe sie und diese Art zu reisen so sehr vermisst, dass ich jetzt mein Auto mit Klima, ZV und allem drum und dran verkauft habe um mir eine Ente zu kaufen.Ich passe genau rein. Man kann den Sitz zwar nicht weit nach hinten stellen doch ich passe mit meinen 1,13 langen Beinen rein. Das Verhältnis zwischen Sitzhöhe und Neigung zu den Pedalen ist anders verteilt wie bei einem "normalen" Auto. Den Polo von meinem Bruder z.b. kann ich nicht fahren, hilfe Beinkrampf. Mit der Höhe kommt es drauf an wie lang der Oberkörper ist. Mein Freund hat kürzere Beine und dafür einen längeren Oberkörper und er hat auch diese massiven Sichtprobleme; wie sie hier schon beschrieben wurden. Ist halt Glückssache wie die Körperteile verteilt sind. Sonderausstattung: Sonderfarbe Schwarz, Kopfstützen, Gurte hinten“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Citroen 2CV: a0001043
„Das einzige Wohlfühlauto für mich. Gefühl von Freiheit und Abenteuer pur, zum Preis von Sicherheit, allerdings - wie immer bei Freiheit und Abenteuer!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Citroen 2CV: Amalinda

„Man sitzt wie ein Frosch im Auto. Mit Verdeck sieht man nicht allzu viel (Tunnelblick). Aber mit entferntem Verdeck und möglichst noch umgelegter Frontscheibe fühlt man sich, im Schneidersitz, wie auf einem Fliegenden Teppich auf einem Freiflug durch die Landschaft. Einen allfälligen Unfall möchte ich damit allerdings nicht erleben... Sonderausstattung: Méhari Version“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Citroen 2CV: Früheres Mitglied
„in meinem ak ist der Fahrgastraum um 20cm verlängert worden. Der Fahresitz ist tiefergelegt, so lässt es sich prima drin fahren. (besser wie den Scheibenfahmen höherlegen!!) Zudem ist es als wohnmobil zugelsassen und ausgebaut, incl. einer Bettlänge von 2,40m. Vom Heck bis ins Handschuhfach.... besser wie zuhause, grins. Für mich gibts nix besseres wie 2cv an dem man sooooviel machen kann, verändern kann, weils so simpel und einfach konstruiert ist, selbst reparaturen. Sonderausstattung: ak 400 Wohnmobil“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Citroen 2CV: akaneta
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Citroen 2CV
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Citroen
2CV
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich