Erfahrungsbericht für den Jaguar X Type
- 2 Kommentare
- 2.811 Mal gelesen
„Mein Bruder (196cm) hat ein XK-R Cabrio und ich (198cm) habe darin auch auf dem Beifahrersitz genügend Platz.....natürlich bei geschlossenem Dach. Das kann ich nicht vom BMW Z3 und Mercedes SLK behaupten, dort mußte ich geduckt sitzen und das Dach wurde lieber offengelassen. Für einen Sportwagen hat der Jaguar (396PS) mit seinen Ledersitzen ausreichenden Fahrkomfort. Man kann damit auch längere Strecken bewältigen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Jaguar X Type: 49287
„Ganz gediegen ist die richtige Bezeichnung, die mir hierfür einfällt. Ich habe mich davor jahrelang mit Saabs herumgeschlagen (ich steh auf Saab, also ist "herumschlagen" positiv gemeint!), aber seitdem ich mich den Engländern hingegeben habe, kann ich mir nichts bequemeres mehr vorstellen - außer vielleicht einer größeren Katze - aber die sehen leider nicht so hübsch aus wie der X-Type. Nehmt Euch einen X-Type, mein Tipp!! Sonderausstattung: alles außer Navigation, Leder und einen Getränkehalter“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Jaguar X Type: 45970
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Jaguar X Type
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
x
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Jaguar
Type
KFZ