Erfahrungsbericht für den Seat Ibiza
- 9 Kommentare
- 6.252 Mal gelesen
„Bei 1,96 ist der Sitz noch 2 Klicks nach vorne geschoben. Also da ist noch Luft wie man so schön sagt“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: ManuArtig
„4-Türer, 1,6l 4-Zyl. Benziner, auf Autogas umgebaut, DSG Wunderbares Auto, angenehm viel Platz als Fahrer und Beifahrer. Geringe Kosten, sowohl bei kfz-Steuer, als auch bei Wartung und Reparatur. Rundum zufrieden “
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: Markus A.

„Also ich fande das Platzangebot im Seat Ibiza als Fahrer mehr als mickrig. Wenn man sitzt mag es zwar reichen, doch bis man erstmal eingestiegen ist, da kommen sich Knie und Lenkrad doch schon gut in die Quere. Gut es mag sein, dass es besser ist als bei Vergleichbaren Modellen des VW Konzerns, dennoch heißt dies noch lange nicht, dass es nicht auch noch bessere Möglichkeiten in dieser Preisklasse gibt.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: Früheres Mitglied

„ein traum in gelb als 1,9tdi mit 130 pferdchen zumindest vorne Platz genug“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: Früheres Mitglied
„Kann mich über den Platz in meinem kleinen Ibiza nicht beschweren. Zumindest vorne super Beinfreiheit und die "Kopffreiheit" passt auch einwandfrei Was will man mehr als große Frau =)“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: TracyZ
„mit verstellbarem Lenkrad und höhenverstellbarem Sitz habe ich sehr bequem Platz !! Auch beim einsteigen keinerlei Probleme da ich "nur" den Dreitürer fahre. Was mich aber besonders überzeugt ist der 3Zylinder TD mit 75PS. Fahre im Schnitt mit 5,2 Liter !!!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: Stanley51
„Affengeiles Teil, da mehr PS als ab Werk. Ab Werk 130 PS Diesel. Kann man gut drin sitzen, ist eben nur noch ein 3 Sitzer weil hinter einem von 1,96 m kann niemand mehr Platz finden.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: BikerBoy
„- 4-Takt-Otto mit 75 PS km/h-Spitze (mit Rücken-/Gassen-Wind + Bergab): 195km/h, - Ladevolumen ca. 20 Kästen Selters, - Beinfreiheit = besser als im vergleichbaren Scoda, Vw-Golf / Nissan - Vw-Schassi ist so gut verabrbeitet, dass ein Seitenaufprall am Bord-Stein gut weggesteckt wird. Sonderausstattung: K-Modell: Klimaautomatik, höhenverstellbarer Fahrersitz, 2 Türen + 1 Heckklappe mit Wischer, Elektrischer Scheibenheber, Zentralverriegelung, Funk-Tür-Öffner“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: 11320
„benziner- mit 150 ps 2.0 liter maschine, meine gefahrene höchstgeschwindigkeit 240 und es geht noch=) beinfreiheit ok kopffreiheit sehr gut Sonderausstattung: cupra:klimaanlage, elektrische fensterheber, höhenverstellbarer fahrersitz, zentralverriegelung mit fernbedienung“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Seat Ibiza: Sebastian der Große
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Seat Ibiza
Auto
Größe
Ibiza
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Seat
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich