Erfahrungsbericht für den Suzuki Swift
- 6 Kommentare
- 7.616 Mal gelesen
„Also ich kann L@G nur zu 100% zustimmen. Ich fahre den 92PS Flitzer jetzt seit einem Jahr und bin mehr als zufrieden. Er bietet mir mehr Bein und Kopffreiheit als der BMW X3 den ich zur Probe fuhr und dann doch aus diesen Gründen nicht kaufte. Mit 5,0 l komm ich zwar nicht ganz hin, was warscheinlich an meiner flotten Fahrweise liegt Mit 6,3 l bin ich aber auch sehr zufrieden...“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Suzuki Swift : Früheres Mitglied
„Ein kleines Raumwunder, bittet 3 Leuten hinter mehr Platz als mein VW Polo zuvor. Ein jeden kann seinen Kopf noch oben Strecken und wird die Dachinnenfläche nicht erreichen. 92 PS mit ab und an 5 Leute auf der Bahn, da muss der Kleine ganz schön ran. Komisch, dass mein Verbrauch eher bei knapp 8 l liegt, Rennen fahre ich damit nicht, aber zügig ist meine Fahrweise. Klappt man die geteilte Rückbank um, kann man auch ganz leicht ein Fahrrad transportieren. Also kleinerer Kofferraum als im Polo - egal. Kannte die Marke Suzuki nicht persönlich, doch jetzt hat sie sich bewährt!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Suzuki Swift : enileute
„Dank einer Sitzschienenverlängerung von 7cm lässt sich der kleine Flitzer einigermaßen entspannt fahren. Ein Nachteil der Fahrersitz berührt den Fond. Somit ist es ein 3-Sitzer Auto. Ansonsten sind dank meiner flotten Fahrweise 7,3 Liter Super Benzin und ca 400 km Reichweite normaler Alltag. Vorteil ist der Wartungsarmemotor, Nachteil das manchmal "hackelige" Getriebe. Ansonsten ein Auto mit flottem Aussehen und guten Fahreigenschaften. PS Fahrerfahrungen mit dem Swift >30.000 km“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Suzuki Swift : Blauweiss
„Ich bin auch super zufrieden mit dem kleinen sportlich aussehenden Flitzer. Da ich nich ganz so groß sind wie meine beiden Vorschreiber, hat hinter mir auch eine kleinere Person Platz. Mit 4 Leuten im Auto ist der Suzuki aber schwer zu bändigen...jedenfalls in Kurvenfahrten. Das sollte man dann bedenken. Mein Fazit nach knapp 1 Jahr Fahrspaß: Immer wieder dieses Auto!!!!!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Suzuki Swift : Früheres Mitglied
„Der Suzuki Swift sollte hier in der Auflistung auch auf keinen Fall fehlen. Für einen Kleinwagen bietet er erstaunlich viel Platz. Gut mit mir als Fahrer gibt es hinter mir keinen Platz mehr, doch dass dürfte sich ebenso beim Polo verhalten. Wenn ich mit meinem Sitz komplett nach hinten gefahren bin, bietet sich mir nach oben hin noch gut 10cm Platz. Vom Preisleistungsverhältnis steckt er die Deutschen marken auch gut in die Tasche, Klimaanlage und ESP sind Serienmäßig, Die kleinste Motorisierung ist die 92 PS Maschine, welche bei normaler Fahrweise in Stadt und auf Autobahn auf einen Verbrauch von etwa 5,0l/100km kommt. Auch bei 180km/h ist der Kleinwagen noch realtiv ruhig. Der Kofferaum ist nicht der größte, aber durch umklappen der Rücksitze steht auch einem ausgiebigen Getränkeeinkauf nichts mehr im Weg. Im großen und ganzen ein Kleinwagen der äußerst funktional ist und durch seine Preisleistung besticht. Für diejenigen, die es eher sportlich mögen sei der Swift Sport zu empfehlen. Hier treiben 120PS den knapp eine Tonne schweren Swift ordentlich voran. Von einem Polizisten hab ich mir sagen lassen, dass selbst ein Mercedes SLK Mühe hat dem kleinen in der Beschleunigung das Wasser zu reichen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Suzuki Swift : Früheres Mitglied
„Der Susuki ist nun mal ein kleinwagen aber ich habe platz drinne und er reicht mir erstmal aus.er fährt sich richtig gut. der verbrauch ist bei ruhiger fahrweise bei 5,7l/100 km bei einer 1,6 lieter maschiene und 93PS.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Suzuki Swift : Langer33
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Suzuki Swift
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
Swift
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Suzuki
KFZ