Erfahrungsbericht für den Renault Kangoo
- 16 Kommentare
- 3.818 Mal gelesen
„Der und der VW Sharan/Seat Alhambra sind bisher die einzigen Autos, in denen jemand hinter mir sitzen kann, ohne Einbußen bei der Beinfreiheit hinnehmen zu müssen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: ede

„Der "neue" Kangoo (seit 2007 oder so) hat mehr Verstellmöglichkeiten als der alte (Lenkrad, Sitz), dafür ist leider der Schalthebel hoch auf die Mittelkonsole gewandert. Dieser Teil der Konsole ist dem rechten Knie im Weg. Das Fahren geht, durch die Veränderung allerdings nicht besser als beim alten Kangoo mit dem starren Lenkriad. Ansonsten: Als "Happy-Family"-Modell mit Diesel (90 PS) und gut ausgestattet (ESP, Klimaanlage, Tempomat...) im Internet für unter 15.000 Euro inkl. Überführung zu bekommen; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu schlagen.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Früheres Mitglied
„Meine 201 cm haben im Kangoo gut Platz. Was mich stört, ist nur der obere Rand des Lenkrades. Er versperrt die Sicht zum Armaturenbrett. Es ist bereits mein zweiter Kangoo und man bekommt im Laufe der Zeit ein Gefühl für die Geschwindigkeit. Für die anderen Leuchtanzeigen die bedeckt werden, muss man sich angewöhnen öfter mal den Kopf zu bewegen um zu kontrollieren. So schläft man auf längeren Fahrten schon nicht ein. Kopffreiheit ist Spitze, die Kopfstütze geht weit genug hoch, was ich bei den anderen "gleichgestrickten" Konkurenten vermisst habe. Die Schiebetüren sind unheimlich praktisch und der Kofferraum schluckt alles was im normalen Kombi keinen Platz hatte. Für mich ist der Kangoo ein sehr guter Kompromiss. Er ist mit seinen 3,99 m Länge sehr handlich, übersichtlich und sehr kompakt.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Eifelturm
„es gibt kein praktischeres auto als den kangoo, ich kann gut drin sitzen, die bein freiheit könnte etwas größer sein und leider kann ich meinen sitz nicht flacher stellen da ich eine trennwand drin habe. aber die elektrischen spiegel mit heizung und vorallem die sitzheizung sind super. er hat sehr viel stauraum trotz einbauschränken und erzieht gut was weg als diesel. ich fahr die dinger schon seit über 10jahren und jeden tag wieder gern. Sonderausstattung: 4x4 und chip tuning“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: wikinger01
„Auch ich fahre ein Kangoo Kastenwagen (LKW-Zulassung) und bin mit diesem Vehikel total zufrieden. Mit seinen 82 PS fährt er verdammt gut und hat zudem einen sehr sparsamen Verbrauch. Okay, er ist ein Zweisitzer, aber die Ladefläche kommt voll zur Geltung, so nehme ich ihn oft her für meine div. Haushaltsauflösungen. Kurz & gut, er ist ein richtig süßes Wägelchen......................*smile*“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Oberlandwolf
„Kopffreiheit ist sehr gut, Beinfreiheit ist gut, das einzige problem ist, dass der obere Rand des Lenkrades im Sichtfeld der Amaturen liegt.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Martin1984

„Beinfreiheit könnte etwas größer sein, dennoch gut zu fahren. Kopffreiheit und Sicht excellent. Der Diesel mit 82 PS ist kräftig und sparsam (5,5 l/100 km), allerdings sind die Bremsen und nach über 100.000 km auch Antriebswellen der Leistung/dem Drehmoment kaum gewachsen und erfordern Reparaturen. Trotzdem über die ersten 7,5 Jahre eine günstige Familienkutsche, die auch 400 kg Natursteine oder eine Waschmaschine (stehend!) probelmlos mitnimmt.“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Früheres Mitglied
„gut geeignet bis ca. 1,95/2,00m“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: JesMe
„Ein sehr angenehmes und sicheres Auto mit hervorragendem Raumgefühl. Während ich in Golfs, Polos, Astras etc. immer das Gefühl habe, an die Decke zu stoßen, könnte ich (theoretisch) i9m Kangoo sogar mit Hut fahren. Außerdem hat unser 1. Kangoo mit seiner hervorragenden Crashsicherheit uns bei einem Autobahnunfall das Leben gerettet. Der Kangoo ist klasse! Ich habe ihn auch schon mit Erfolg an andere gtroße Menschen weiterempfohlen, die auch sehr zufrieden sind. Sonderausstattung: Klimaanlage, Standheizung, CD-Anlage“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: a000306
„Auch ich fahre seit einiger Zeit begeistert meinen "kleinen Hüpfer" ... und kann meinen Vorrednern nur zustimmen - es ist ein klasse Auto für große Leute. Insgesamt sehr geräumig und komfortabel. Einziger größentechnisch bedingter "Schönheitsfehler" ist die Tatsache der Lenkradstellung, wie in den vorherigen Bewertungen schon gut beschrieben ... Allerdings empfinde ich es mittlerweile nicht mehr als störend, sondern ist halt irgendwie einfach Gewöhnungssache. Was man zum Fahrzeug an sich vielleicht sagen muss, ist: Es ist eindeutig was für "Hobbybastler" oder "Werkststattbesuch-Fans" Vielleicht typisch Renault, aber er hat halt so seine kleinen Macken - die zum Glück meist geringfügige Handgriffe bis kleine Reparaturen benötigen - wenn man weiß, warum sich seine "Hilferufe" zeigen. Hierfür sind Kangoo-vertraute Schrauber oder entsprechende Internetforen "von Betroffenen ;)" sehr hilfreich um den arbeitswütigen Werkstätten ein bisschen Arbeit "zu ersparen" ... Ansonsten ist man statt ein bisschen Arbeitsmittel wie z.B. Kontaktspray schnell mehrere Hundert € los ... alles aber halb so schlimm, wenn man seinen Kangoo wirklich liebt Er ist eben was gans besonders ...“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: _bienemaja_
„Ich habe auch einen Kangoo. Die Kopffreiheit ist super, ich hab genug Platz. Der Stauraum ist gut, das Ablagefach vorne oben unter dem Dach praktisch und nicht im weg. Die Beinfreiheit könnte etwas höher sein. Negativ: Wenn der Transponder für die Wegfahrsperre im Schlüssel kaputt ist zahlt man etwa 140,- Euro für einen neuen Schlüssel. Ich finde es viel für ein Standartfehler...“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Peter der Große

„Also bei dem Auto sollte nur die Freiheit für die Füße größer sein, aber selbst bei 207 cm (meine bessere Hälfte) hat man keine Probleme, daß einem der (Auto)himmel auf den Kopf fällt, naja und die größeren Einkäufe (z.B. eine Gefriertruhe) schluckt der knuffige Kerl ohne zu zucken. Sonderausstattung: Parisienne“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Früheres Mitglied
„Wir, lange Familie (Mann 193, Sohn 180) lieben ihn. Genug Freiheit für die Beine und erst recht für den Kopf. Es ist ein bischen das Gefühl als ob man LKW fährt. Ausserdem haben wir mit unserem schon ganze Umzüge gemeistert. Sogar große IKEA-Schränke (237 cm) schafft er. Sonderausstattung: pack voyage“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: a000259
„Ich bin 202 cm groß und habe hervorragend Platz. Weil der Kangoo auch noch kürzer ist als ein Golf klappts auch immer mit dem Parkplatz. Hab mir ausserdem einen Schwanenhalsspiegel oben in die Hintertür per Saugnapf eingesetzt. Der ersetzt das elektronische Einparksystem. Ich seh bis auf 10 cm an meine hintere Stoßstange. Da wollte schon mancher Golf nach mir den Parkplatz nehmen und hats aufgegeben Den einzigsten Umbau, den ich vornehmen musste war die Hutablage auszubauen. Bei starkem Bremsen grüßt hier sonst möglicherweise die eigene Stirn die Kante der Hutablage. Hab den 1.9 Liter Diesel mit 65 PS und mittlerweile 286000 werkstatt-arme Kilometer. Klasse Auto!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Bigtom202
„Ich bin 1.96m groß und fahre noch eines der ersten Kangoo-Modelle. 1,4 Liter/75 PS Benziner.Meiner hat jetzt knapp 197.000km auf der Uhr. OK, hübsch ist er nicht mehr, aber er fährt und fährt. außer Stoßdämpfer vorn und hinten und diverse Auspuffanlagen hat er noch nichts an Geld verschlungen.Auch der Verbrauch mit ca. 7 Litern/100km lässt sich sehen bei dem Alter. Ich finde ihn so zweckmäßig, Sitzbank rum, Rad rein und los. Hab schon etliches transportiert und dank der Ösen im Kofferraum kann man alles gut festzurren.Das Auto macht auch im Winter keine Macken. Man muß halt sein Wägelchen etwas pflegen. Das viel beschriebene "Problem" mit dem Armaturenbrett stört mich nicht. Lästiger finde ich den Rückspiegel, der die Sicht doch sehr einschränkt.Hab ihn übrigens entfernt...grins“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: Odderbantje
„Habe mir die Stopper für die Sitzschine entfernen lassen und rusche nun weit nach hinten. Ich denke mehr Platz findet man nicht als großer Mensch. Sonderausstattung: komplett“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Renault Kangoo: a000283
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Renault Kangoo
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Renault
Kangoo
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich