Erfahrungsbericht für den Toyota Camry
- 1 Kommentar
- 2.380 Mal gelesen
„Das ist mein 2. Camry Kombi und ich bin damals bei meinerm ersten (1987er V2) überrascht gewesen daß die Japaner beim Camry mehr an große Menschen gedacht haben mögen als z.B. die Designer des Volvo V40 welcher mir von einem Volvo Händler zur Probefahrt für einen Tag überlassen wurde. Der Nachfolgemodell V10W welchen ich jetzt fahre legt in Sachen Platz und Geräumigkeit noch einen drauf. Das Lenkrad ist derart hoch verstellbar daß ich meine Knie unter ihm zusammenführen kann (!). Leider fehlt bei meinem jetzigen die ab dem 2. Produktionszeitraum serienmäßige Lordosestütze für den Fahrersitz :(. Da ein Camry weder ein Mercedes T Modell noch ein Passat ist kann ich leider nicht auf Schrottplätzen nach verwertbaren Rückenlehnen suchen,ein Neukauf bei Toyota schlägt mit mehreren Hundert Euro zu buche - so muß ich mich auf die Suche nach einer externen Lordosestütze in Form von Kissen o.ä. machen. Sonderausstattung: V10W Kombi“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Toyota Camry: a000549
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Toyota Camry
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
für
den
Autos
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Toyota
Camry
KFZ
Mode in Übergrößen
Übergrößenmode in Deutschland
Übergrößenmode in Österreich