Erfahrungsbericht für den Mercedes S Klasse
- 4 Kommentare
- 4.597 Mal gelesen
„Ohne Wenn und Aber der Wagen mit dem wohl besten Platzangebot. Zwar ist der aktuelle S etwas kleiner als sein Vorgänger (hinter den Fahrersitz paßt kein Bonsai mehr), aber auch Langstrecke fährt sich ohne Ermüdungserscheinung. Ich fahre verschiedene Automodelle, an den S kommt aber kein Wettbewerber annährend. Der Verbrauch zwischen 6,9 Liter Diesel (Tempomat) und etwa 11,5-12 Liter (Bleifuß) kann sich für das Gewicht wirklich sehen lassen. Ach ja, bedingt durch die große Bauform verfügt er meistens über eingebaute Vorfahrt ;o). Sonderausstattung: S400 Diesel Vollausstattung“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes S Klasse: Früheres Mitglied
„Beinfreiheit ist nicht so wie ich es mir wünschen würde, aber es geht. Beinfreiheit auf der Beifahrerseite ist zu wenig. Kopfhöhe ist ganz ok wenn der Sitz ganz unten ist. Sonderausstattung: Vollausstattung“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes S Klasse: Früheres Mitglied
„seit käferzeiten der erste wagen ohne rückenproblme und hinten kann immer noch jemand sitzen!!!! Sonderausstattung: ohne schiebedach!!!!!!“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes S Klasse: Früheres Mitglied
„enorm grosser Innenraum, starker Motor. Auch hinter mir vollwertiger Sitzplatz. Allerdings: das Riesenschiff ist in der Stadt ein Parkplatzhindernis. Aber Autobahn: 1000 km ohne Ermüdung . Sonderausstattung: Schiebedach“
Autor dieses Erfahrungsberichtes für den Mercedes S Klasse: Früheres Mitglied
Schreibe einen Erfahrungsbericht für den Mercedes S Klasse
Auto
Größe
Menschen
Fahrzeug
Testbericht
Autotest
Erfahrungsbericht
Fahrzeugtest
Beinfreiheit
Kopffreiheit
Sitzposition
Autobewertung
Klasse
für
den
Autos
s
Kaufberatung
Fahrberichte
Motorräder
Mercedes
Benz
KFZ